Die Retterbox und DIY – Für mehr Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung

Aktuell

Retterbox*

Mehr Infos zum Thema Retterbox* , Lebensmittelverschwendung und Nachhaltigkeit

♻️

{Text zum Teil übernommen von Frau Lose weil ich es nicht besser hätte formulieren können}

Lebensmittelrettung ist ein Herzensthema.
In Deutschland werden jährlich 18 Millionen Tonnen Lebensmittel in den Müll geschmissen (das sind fast 1/3 der produzierten Lebensmittel).
Vieles davon ist noch genießbar. Mit der Lebensmittelrettung möchten wir einen Beitrag leisten, der Lebensmittelverschwendung entgegen zu treten.
Wir kooperieren mit Gärtnereien, Höfen, Betrieben, Hersteller*innen und anderen ähnlichen Projekten wie @thegoodfoodmarkt und @fairteilbar_muenster und sichern B-Ware vor dem Wegschmeißen.

Die geretteten Lebensmittel findet ihr im zweiten Raum von Frau Lose.
Hier gilt kein Festpreis sondern:
Pay what you want.
Zahl was du kannst.
Gib was zu möchtest und was es dir wert ist.
Die Einnahmen kommen dem gemeinnützigen Verein der hinter Frau Lose steht zu Gute worüber die Lebensmittelrettungs-Aktionen stattfinden (Organisation, Logistik, Miete, Strom…).

Mit einer Spende im Laden oder einer Fördermitgliedschaft machst du unsere Arbeit möglich – egal, ob 1, 10 oder 100 €.
Falls du Lust hast, uns zu unterstützen – wir freuen uns! Im Gegenzug bieten wir neben Nachhaltigkeit natürlich auch eine Spendenquittung.

Frau Lose e.V.
IBAN: DE17430609674114197700
BIC: GENODEM1GLS
Betreff: Spende

Formular zur Fördermitgliedschaft:
https://ev.frau-lose.de/mitglied-werden

Grießpudding KiBa-Style

Grießpudding ist so eine Kindheitserinnerung. Meine Oma hat immer welchen gekocht und ich erinner mich an die fluffigen Eischneeinseln im Pudding. Ich hab den Grießpudding ein wenig gepimpt und zudem noch Lebensmittel vor der Tonne gerettet, denn die Bananen stammen aus einer Rettertüte. Kirsch – Banane ist ne tolle Kombi und wir lieben sie sehr.…

DIY: Adé, Gästeklo des Grauens

{enthält unbeauftragte Markennennungen} Du kaufst ein Haus. In den seltensten Fällen passt alles. Du machst vor dem Einzug das Nötigste, denn es ist alles mit enormen Ausgaben und zeitlichem Aufwand verbunden. So ein Gästeklo steht da schnell mal hinten an, es funktioniert, da ist das Aussehen zweitrangig. Viel wichtiger sind die Wohnräume und die Küche.…

Eis!

{enthält unbeauftragte Werbung und Verlinkung} Die Hitze ist kaum auszuhalten. Da hilft nur von innen kühlen.So ein Eis ist die perfekte Abkühlung. Aber wer hat schon Zeit und Geld ständig in der Lieblingseisdiele aufzuschlagen?So ne Kugel kostet mittlerweile ein Vermögen. Auch wenn´s lecker ist, wir leisten uns das nur noch hin und wieder. Ich habe…

Natürlich naschen – Dattelpralinen

{Produkttest – Artikel enthält Werbung und Verlinkungen} Gehörst du zu den Menschen, die sich gerne mal ein Stückchen Schokolade oder ein Pralinchen gönnen oder eher zu denen, die Naschwerk einfach so wegatmen? Schokolade gehört seit jeher zu den beliebtesten Belohnungen und jeder weiss, Schokolade macht glücklich.Befasst man sich jedoch mit den Inhaltstoffen diverser Anbieter, dann…

Fenchel-Orangen Salat mit fermentiertem Kampot Pfeffer

{enthält unbeauftragte Werbung} Fenchel ist nicht jedermanns Sache. Viele denken dabei an Hustenbonbons oder Ouzo.Dass Fenchel aber einen weitaus weniger penetranten Geschmack hat als ursprünglich angenommen, und dass man ihn toll kombinieren kann, zeige ich euch heute.In unserer *Retterbox war nämlich eine Fenchelknolle. Es gab an ihr nichts auszusetzen und doch sollte sie in den…

Oster-Süssigkeiten schnell und einfach

Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mache Limonade draus. Wenn dir die *Retterbox Puffreis beschert, mache eine feine Leckerei draus. Das ist super easy herzustellen und auch kleine Helfer werden ihre Freude dran haben…. ok, ich gebe zu, vor meinem geistigen Auge sehe ich gerade eine riesengroße Schweinerei und Schmiererei und wenig Spaß bei Mama…

Retterbox* Gemüseauflauf -Veggie

Ein Farbenspiel wie es im Buche steht!Die Grundzutaten haben sich aus einer Retterbox* ergeben. Du kannst dafür alles hernehmen was weg muss, also ist der Auflauf eine perfekte Resteverwertung.Und mit Käse schmeckt bekanntlich alles besser :0) Zutaten für eine kleine Edelstahlform (anpassbar!) Rosenkohl*Paprika*Zuckerschoten*Zwiebeln*Kartoffeln*TomatenPakchoiOlivenölSalz und Pfeffer Das Gemüse putzen und fein schneiden. Die Kartoffeln schälen und…

Schwarzwurzel – love it or hate it

Wir sind definitiv Team „Love it!“In unserer Retterbox* haben wir ein Bündel frische Schwarzwurzeln* gefunden.Ich kannte Schwarzwurzeln* ehrlich gesagt nur von früher und aus dem Glas. Gemocht habe ich es schon immer, aber noch nie selbst zubereitet. {Infos´zur Retterbox und zum Thema Lebensmittelverschwendung findest du ganz unten im Beitrag} Ich erinnerte mich, dass man am…

Retterbox* Gemüsebrühe

Gemüsebrühe in Pulverform mit allerlei Zusätzen und Zutaten benutzen wir äußerst selten. Wenn überhaupt dann nur Produkte ohne Geschmacksverstärker und Co.Wie einfach es ist Gemüsebrühe (auch auf Vorrat) selbst herzustellen zeige ich euch heute.Aus den Retterboxen* kommt immer ganz viel Gemüse. Ich habe mir angewöhnt Abschnitte und Reste im Beutel im Froster zu sammeln. Wenn…

Frau Lose: Die Retterbox* im Februar

Die Retterbox* von Frau Lose war wieder gefüllt mit allerlei schönen Dingen.Mein heutiges Rezept für euch ist Portobello-Köfte Burger mit Perl-Couscous Aus der Retterbox habe ich Staudensellerie*, Frühlingszwiebel*, Zwiebel*, Wildsalat*, Tomaten* und Fenchel*genommen. Perl-Couscous mit Gemüse -4 Tassen Perl- Couscous (oder normaler) –> das war definitiv zu viel für 2 Personen-1 rote Paprika-1 Stange Sellerie*-1…

Frau Lose: Die Retterbox* im Februar

Wir engagieren uns gegen Lebensmittelverschwendung. Fast jede Woche holen wir uns eine Retterbox* bei Frau Lose. In der Retterbox sind Lebensmittel die unperfekt sind, viel Obst und Gemüse, Lebensmittel wo das MHD sehr nahe oder schon drüber ist, Überproduktionen etc…. Also alles gerettet und viel zu schade zum Wegwerfen. Alle Zutaten aus der Retterbox* sind…

DIY: Upcycling alte Jeans Teil 2

Was ich mit alten Jeans gemacht habe kannst du hier nachlesen.Da war aber noch immer genug (Stoff) übrig, so dass ich zwei weitere Projekte damit verwirklichen konnte. Die Tonie-Garage für Idas Figürchen zum HängenBrillenetuis (ich brauche davon mehrere, ich bin mit meinen Brillen echt schlampig….schäm) Die Tonie – Garage Die hinteren Taschen der Jeans sind…

Winter-Sushi

Du denkst doch auch bei Sushi an die wunderbaren bunten Rollen mit den leckeren Füllungen. Dazu ein Dip der dir die Schädeldecke hebt oder doch lieber salzig-würzig? Ich hab beim Gang durch den winterlichen Garten und beim Lebensmittelretten so eine Idee gehabt.Winter-Sushi! Na, klingelt´s? Beim Lebensmittelretten war ein Sellerie dabei und im Garten habe ich…

DIY: neues Gesicht für den Beistelltisch

{enthält unbeauftragte Werbung und Verlinkungen} alles selbst bezahlt Als wir renoviert haben fanden wir die Tapete im Wohnzimmer todschick. Betongrau und passend dazu in ebenso grauer Holzoptik eine Vertäfelung. Es dauerte aber nicht lange, da hatten wir die Farbe echt über.Ich habe viele Renovierungssendungen geguckt, im www gestöbert und kurzerhand eine neue Tapete bestellt.Das ist…

DIY: Upcycling – alte Jeans

Jeans sterben bei uns den natürlichen Tod. Wir unterliegen in unserem Jeans Style nicht irgendwelcher Mode, wir sind unserem klassischen Stil treu. Wenn wir Jeans aussortieren dann nur, weil sie wirklich in der Öffentlichkeit nicht mehr tragbar sind und auch nicht mehr unauffällig reparabel sind. Einige der Jeans wurden als „Arbeitshosen“ deklariert, nachdem das aber…

Cottage-Style Garten oder wie werde ich die Steinwüste los

Gräser und graue Basaltsteine. Ganz kurz fanden wir das schön. Als sich die ersten Grasbüschel unschön braun verfärbten kamen erste Zweifel ob sich das alles so „pflegeleicht“ gestaltet wie immer behauptet. Möglicherweise haben wir pflegeleicht auch mit „da braucht man nicht groß nach zu gucken“ gleich gesetzt. Lange Rede kurzer Sinn, die Pflanzen haben alle…

Tschüss Steinwüste – Willkommen Staudengarten

Das war schon so……. Steingarten.Als wir das Haus kauften, hatte der Vorbesitzer einen Vorgarten angelegt, der auf den ersten Blick ganz schick war. Ein paar Gräser, ansonsten graue Steine.Die Gräser hielten nicht lange durch und das was durchhielt vermehrte sich unkontrolliert und da vermochte auch das ausgelegte Vlies unter den Steinen nicht zu helfen.Bei näherem…

DIY: neue Garderobe aus Palettenholz

Das ist auch so ein leidiges Thema gewesen. Die Garderobe. Immer voll, immer unübersichtlich, immer doof zu benutzen.Es waren nur ein paar starre Haken und durch dieses zweilagige Ding kam man echt schlecht an die dahinterliegenden Haken. Also weg damit. Mit der neuen Garderobe nutzen wir fast die gesamt Wandbreite und sind mit den Haken…

Haar-Seife selbst herstellen

Ja, ich weiß, es gibt unzählige Seiten mit tollen Rezepten, Empfehlungen, Duftnoten mit und ohne Glitzer und was weiß ich nicht alles. Ganz ehrlich, das überfordert mich. Jeder will das beste Produkt anbieten und das Ganze wird unüberschaubar. Warum ich das schreibe? Nun, vor ein paar Monaten habe ich mal probeweise ein festes Shampoo gekauft.…

Mein Sommergarten

{enthält unbeauftragte Werbung} Ich wiederhole mich, ja, ich bin verliebt!Natürlich in meinen Mann. Er hat aber Konkurrenz bekommen. Ich liebe unseren Garten. Seit wir die Hochbeete angelegt haben und alle Pflanzen um die Wette wachsen noch viel mehr. Wir haben einen sehr kleinen Garten. Die Fläche auf der wir „anbauen“ können ist sehr begrenzt. Wer…

DIY: Wagen für Rest- und Bastelholz

Früher, in der alten Werkstatt wurden Holz-, Latten- und Bastelholzreste einfach in eine Ecke verfrachtet. Glorreiches Ergebnis, gefunden hast du nie wieder was…..Jetzt, wo Ordnung Einzug hält haben wir ein recht einfaches Ordnungssystem gebaut.Wir besitzen jetzt einen fahrbaren Wagen mit Griff, Lenkrollen und Feststeller, in dem alles Platz findet, was vorher in die Ecke gequetscht…

DIY: die olle Werkstatt oder die Transformation vom häßlichen Entlein zum Schwan

{enthält unbeauftragte Markennennung} Ich mag gar nicht mehr dran zurück denken. Der kleine Raum, der als Werkstatt genutzt wurde, mit den rohen häßlich grünen Wänden, dem rohen Betonboden, den elenden Stahlregalen und dem ganzen Gerümpel……all das haben wir hinter uns gelassen.Die ersten Schritte, noch in der alten Werkstatt, war die Anschaffung von durchsichtigen Sammelboxen, wo…

ohne Plastik – Topfkratzer selbst häkeln

Ich habe mir jahrelang überhaupt keine Gedanken gemacht, was die so praktischen Mikrofasertücher im Haushalt so anstellen. Ohne Frage, sie haben tolle Eigenschaften. Was ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte war die Tatsache, dass mit jedem Benutzen und Waschen der Tücher auch Mikroplastik ins Abwasser gelangt.Natürlich möchte ich das nicht! Den Ausschlag das zu…

Töpfern auf der Scheibe, ohne Nachricht von Sam

{enthält unbeauftragte Werbung / Nennung} Mal ehrlich, ist da draußen jemand, der nicht spontan die legendäre Szene aus dem Film „Ghost – Nachricht von Sam“ vor Augen hat? Gut, ich gebe zu, dass es wohl eher die weibliche Bevölkerung trifft, aber egal.Und ja, als ich das erste Mal vor der Töpferscheibe sass musste ich unweigerlich…

Kids und Garten

{enthält unbeauftragte Werbung} Isses nicht ein tolles Erlebnis, wenn so ein Pflänzchen aus der Erde kommt, man es pflegt, es wächst und man anschließend ernten kann? Das ist so einfach und lässt sich mit Kindern jeden Alters ganz leicht umsetzen.Und in Corona Zeiten ohne Kita-Platz und Betreuung vielleicht noch ein paar Anregungen, wie der Nachwuchs…

Fallobst! Lasst uns das Obst retten!

{enthält unbeauftragte Werbung / Markennennung / Verlinkung} Nachhaltigkeit! Ja, ich möchte das! Verschwendung von Lebensmitteln ist für uns ein NO GO!Es ist eine Schande, dass in Deutschland Lebensmittel weggeworfen und vernichtet werden, obwohl sie einwandfrei sind. Und NEIN, mich interessiert weder Haftung noch sonstwas. Die Obrigkeit und Gesetzgebung ist doch bekloppt, oder? In anderen Ländern…

Bio Landbau – was steckt dahinter?

{enthält unbeauftragte Werbung / Infomaterial / Verlinkungen aus Überzeugung} Neues Jahr, gute Vorsätze, Dinge die wir ändern wollen, Dinge die wir ändern sollten und was einem so alles zum Jahreswechsel einfällt.Ein immer wichtig werdendes Thema möchte ich für mich, für uns, in diesem Jahr ändern.Ich möchte mehr auf regionale Lebensmittel zurückgreifen.Ich möchte weiter Müll vermeiden…

DIY: Das neue Schuhregal

{enthält unbeauftragte Werbung und Markennennung} Kennste? Nägel in der Wand, Jacken dran, Garderobe fertig…… Matschmatte drunter für die Schuhe, Schuhregal fertig.Soweit so gut, wenn man eine Baustelle hat.Provisorieren halten ewig…..so isses. Aus den Nägeln in der Wand wurde eine Behelfsgarderobe, die Matschmatte blieb. Über Jahre! So halbherzig habe ich nach einer Kommode oder Truhe für…

DIY: Organisation und Erweiterung der Gewürzschublade

{enthält unbeauftragte Werbung / Nennungen / Verlinkungen} Kennste? Die Gewürzschublade ist voll. Ein buntes Sammelsurium verschiedenster Verpackungen. Verschiedene Höhen, Formen, Farben etc…… das ist unübersichtlich und sieht in offenen Regalen (hatten wir damals) unaufgeräumt aus. 1. Also haben wir schon vor Jahren auf einheitliche Schraubgläser umgeschwenkt. Zum einen passen die super in die IKEA Grundtal…

DIY: Happy Places

Jeder besitzt sie! Schöne Erinnerungen an Plätze, die einen besonderen Stellenwert haben. Möchte man sich diese Momente nicht öfter mal ins Gedächtnis rufen? Ich hab da was für dich!Wir haben unsere Lieblingsdestinationen mal zusammengetragen und ihnen einen, so hoffe ich, würdigen Rahmen verliehen. Hier ist unsere Version unserer „Happy Places“. Selbstgebaut und im Garten verweigt.…

DIY: die Wohnzimmerlampe

Klingt so banal wie irgendwas, jeder hat irgendein Leuchtmittel überm Tisch baumeln, warum extra einen Blogpost? Nun, das Fiasko reicht 15 Jahre zurück in die Junggesellenbude meines Mannes.Ein weisses Kabel aus der Decke hängend und eine formschöne Glühbirne. Ja Glühbirne, keine Energiesparlampe, in einer schlichten farbbekleckerten Fassung, eben so wie man es vom Renovieren her…

Aprikosenmarmelade

english version avaiable Pöh, laaaaaaaaaangweilig! Weit gefehlt! Aprikose geht auch aufregend anders! Ganz ehrlich? Als mein Man ankündigte, Aprikosen mit nach Hause zu bringen, da hatte ich sofort eine Vision……. muahahahahahaha, das klingt spooky! Aber hat man das nicht manchmal, dass man sofort eine Idee hat und den Gecshmack sofort zuordnen kann? Nee? Nun, dann…

DIY: Upcycling von Paletten, eine Halterung für Petroleumlampen – Gartendeko

{enthält unbeauftragte Werbung} Pinterest ist wirklich ein Pool für DIY Ideen, Impulsgeber und Galerie für Aussergewöhnliches. So bin ich auf eine Halterung aus recycelten Paletten gestoßen. Ursprünglich gedacht als Blumenampel oder für ein Windlicht. Ich hab’s umgearbeitet und erweitert, damit meine  Lieblings Feuerhand (eine von mittlerweile 6) darin Platz findet.Eine gammelige olle Palette stand noch…

DIY: Das Fliegengitter mit Trockneranschluß

{enthält unbeauftragte Werbung / Verlinkung / Nennung} Ein Trockner im Haus ist zumindest im Winter ein echte Erleichterung. Aus energetischer Sicht natürlich höchst verwerflich, ich versichere, dass im Frühjahr und Sommer und überhaupt, wenn das Wetter mitspielt, die Wäsche an der frischen Luft trocknet.Zurück zum Thema. Bei uns steht der Trockner wegen dem Abluftschlauch natürlich…

DIY: Die Elfen Tür

In unserem Haus leben Elfen. Echt jetzt. Sie heißen Elf, Zwölf und Dreizehn. Vor kurzem ist ein weiterer Kumpel eingezogen: Vierzehn, der Gingerbreadmann. Diese Wohngemeinschaft verlangte nach einer Eingangstür. Nun, mein Mann war so frei und hat eine gebaut. Jetzt können sie ohne Chaos zu veranstalten ein und aus gehen. Vorweihnachtliche Grüße! Elf, Zwölf, Vierzehn…

DIY: Xmas / Winterdeko vom Trödel

Bei unserem Kurztrip nach Haarlem sind wir beim Stöbern in den kleinen Gassen auf einen sehr skurrilen Secondhand Laden gestoßen. Im Schaufenster war allerlei Trödel dekoriert. Unser Blick fiel auf ein altes Paar Schlittschuhe. Solche aus Holz und Eisen, die unter die Schuhe montiert werden, mit Lederriemen und Bändern befestigt. Klasse! Eine wunderbare Idee für…

Rocky Road

{enthält unbeauftragte Werbung} Ein Klassiker für Zucker Junkies. Meine Freunde lieben diese unglaublich süße, aber wie sie sagen, leckere Köstlichkeit. Ich gestehe, es schüttelt mich allein bei dem Gedanken, ich mags halt nicht ganz so süß. Trotzdem werde ich auch dieses Jahr wieder eine große Portion herstellen und mich wundern, wie schnell die Würfel weggeatmet…

DIY: Das Kaffeekannenregal – Industrial Design

Als Kaffeeliebhaber möchte man seine Schätzchen, die Kaffeekannen doch ein wenig ins rechte Licht rücken.Zudem sind wir auch große Fans vom upcyceln von Materialien. Und so wurde die Idee zu unserem neuen Regal, welches jetzt die Küche ziert geboren. Ich bin richtig stolz auf das schöne und aussergewöhnliche Stück. Die Fittinge sind noch von unserer…

Käsestangen / Käsecracker – old school

Sie sind der Hammer, das Rezept schon fast so alt wie mein Mann!Und sie sind absolut köstlich! Dankeswerterweise hat uns Schwiegermama das Rezept gegeben.Kleine Ergänzung, das Rezept IST so alt wie mein Mann! Das stammt noch aus dem Kindergarten, als er klein war……..Rezept: 100gr Butter 100gr alter Gouda, gerieben 100gr Mehl, gesiebt 1 Messerspitze Backpulver etwas…

Birnen – Rezeptideen süß & herzhaft

Repost:Ich finde, die beiden Rezepte verdienen nochmal gesehen zu werden.Vielleicht hat ja jemand noch Birnen zu verarbeiten? Dann viel Spaß und Guten Appetit! Birnen-Lebkuchen Marmelade 1kg Birnen (geschält)500gr Gelierzucker 2:11 TL Lebkuchengewürz (oder nach Geschmack etwas mehr)1 Zitrone (davon den Saft) Die Birnen schälen und in Stücke schneiden, die in den Mixer passen.Ich habe zwei…

DIY – Türkranz

Eine große….besser gesagt riesen Version gibt es bereits und sie hängt jedes Jahr in der Vor- und Weihnachtszeit im Fenster. Abends schaltet sich über eine Automatik die Beleuchtung ein und es sieht wunderschön aus. Eine kleine Version würde sich auch sehr gut vor dem Haus machen, dachte ich. Bei unserer letzten Shoppingtour in Holland eben…

DIY: …es werde Licht…

Keller. Wie in vielen Haushalten dunkle Ecken, fehlender Stauraum, Stiefkind und das ewige Gefühl: „man müsste mal wieder ausmisten!“ Dunkel ist das Stichwort, das mit dem Aufräumen schieben wir mal beiseite. Ein recht schmaler Durchgang, denn rechts stehen zwei Regale mit Marmeladen und Soßen Vorräten und links in der Nische ein rollbarer Schrank mit Plastik…

Holunderblütensirup selbstgemacht

Diese hübschen kleinen weißen Blüten begleiten uns gerade auf all unseren Spaziergängen. Ein verführerischer Duft weht einem um die Nase. Und im Verlauf der Jahreszeiten werden aus den weißen Blüten schmackhafte schwarze Beeren, die wir ebenfalls lieben. Bleiben wir erst mal bei den Blüten. Gekaufter Sirup schmeckt immer irgendwie künstlich und oft streng. Ich habe…

DIY: Tomatenhaus 2.0

Unser erstes Tomatenhaus hatte im letzten Jahr die Feuerprobe bestanden. Nur der Standort war nicht so optimal, weil man nur von der schmalen Seite an die Pflanzen kam. Das hatte zur Folge, dass die Pflanzen nicht vernünftig ausgegeizt werden konnten und das die Ernte etwas einschränkte. Der Nachbar hatte, während wir im Urlaub waren, auch…

DIY: Das Loch in der Wand

Da war diese Loch in der Kellerwand….. man schaute von einem Raum in den nächsten. Warum? Das war mal das Kellerfenster, bevor der Anbau gemacht wurde. Dann haben wir die Zweitküche gebaut und übrig blieb diese Loch, jetzt mit Blick auf die Rückseite der abgestellten Küchenwand. Häßlich! Ich wünschte mir ein auf Maß gefertigtes Regal,…

Wunderbares Möhren-Pesto – Alibaba und die 40 Möhren

(enthält Werbung) Ein gutes neues Jahr wünsche ich euch noch. Wir haben noch gefühlte Kilos an Möhren übrig. So große Fans sind wir eigentlich nicht. Für einen selbstgekochte Soße brauchte ich 2 Möhren. Das skurrile war, 2kg Möhren waren günstiger als zwei einzelne Möhren….. nun ja. Da wir Verschwendung ablehnen, haben die Möhren jetzt einfach…

DIY: das Fenster Dingens

Einen Fensterrahmen zum selbst dekorieren hatte ich irgendwo im WWW gesehen. Fand ich super, deshalb habe ich meinen Mann gebeten, mir sowas zu bauen. Hatter….. übersetzt: hat er gemacht Jetzt hängt das Ding im Hausflur. Ich muss nur noch ein paar Details hinzufügen, die ich jetzt aber teilweise grad noch nicht habe: 2 alte Beschläge…

Adventskalender 2017

Es hat bei uns ja schon quasi Tradition, einen Adventskalender selbst zu basteln. Gut, Wochen vorher überlegst du krampfhaft, wie er aussehen soll, du verknotest dir das Hirn, mit was er gefüllt werden könnte, um dann in allerletzter Sekunde im Schweiße deines Angesichts, das Werk fertigzustellen. Kennste?  Dann weißte, wie´s uns geht. Mein Mann bastelt…

mediterrane Soßenbasis mit Chili

Urlaub steht vor der Tür,  vorher hast du noch alles abgeerntet und verarbeitet, soll ja nix verkommen……Da kommste aus´m Urlaub, und die Pflanzen hängen wieder voll mit reifen Chilis. Damit haben wir echt nicht gerechnet. Nun ja, alles abgeerntet und die Pflanzen endgültig auf dem Kompost entsorgt. Was machen wir jetzt? Kurz nach Farben sortiert, die…

DIY: es weihnachtet, der Schellen-Kranz

Kinners, ich weiß, es ist erst Oktober. Aber sobald wir in der Weihnachtsausstellung bei Leurs in Venlo waren, klickt bei mir ein Schalter um! Weihnachten! Au ja, ich hab voll Bock drauf! Ich liebe das Funkeln und Glitzern, die unzähligen Lichterketten, Kerzen, Deko Gedöns und vor allem Weihnachtslieder! Die letzten Jahre haben wir einen generellen…

Folgen Sie mir

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.