Frau Lose: Die Retterbox* im Februar

Wir engagieren uns gegen Lebensmittelverschwendung. Fast jede Woche holen wir uns eine Retterbox* bei Frau Lose. In der Retterbox sind Lebensmittel die unperfekt sind, viel Obst und Gemüse, Lebensmittel wo das MHD sehr nahe oder schon drüber ist, Überproduktionen etc…. Also alles gerettet und viel zu schade zum Wegwerfen. Alle Zutaten aus der Retterbox* sind mit dem * Sternchen gekennzeichnet.

Tipp: wenn du mehr über Frau Lose und die Retterbox* wissen möchtest, ich habe einen Post zum Thema Nachhaltigkeit veröffentlicht.

Die Retterboxen* sind also auch immer eine Wundertüte. Wie hat Forrest Gump gesagt? < Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt! > Ja, so ähnlich…..Ich liebe es, den Inhalt kreativ und lecker bis zum letzten Stück zu verarbeiten.
Hast du Lust mit mir durch eine bessere Welt zu reisen? Dann komm mit!

Pho Bo – die vietnamesische Allroundsuppe

Diese unglaublich aromatische und leckere Suppe eignet sich perfekt für die Verwertung von kleinen Mengen übrig gebliebener Lebensmittel und natürlich auch für die Verwendung des Inhalts der Retterbox*.

Zuerst setzt man eine Brühe an. Ich koche Brühen selber. Zum einen sind da keine Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker drin und zum anderen kann man prima Reste verwerten.
Ich sammle zum Beispiel Gemüseabschnitte aller Art in einem Beutel im Gefrierfach und koche, wenn genug beisammen ist eine Brühe draus.
Für die Pho Bo kann man jede Brühe nehmen, ich habe zB eine kräftige Rinderbrühe gekocht.
Ich habe einen idiotensicheren Dampfkochtopf, in dem das super easy und relativ schnell geht.
Wenn du gerne mehr über Dampfkochtöpfe, Angst vor Dampf und Omas Höllenmaschine wissen willst, dann lass mir einen Kommentar da.

Brühe (Rind) (passend für den Tefal Nutricook)

2,5 l Wasser
2 Rinderbeinscheiben
2 Karotten* grob geschnitten
1/2 kleinen Sellerie grob geschnitten
2 kleine Lauchstangen
1 Zwiebel grob geschnitten
2 EL Salz (nachwürzen kann man später noch)
Alle Zutaten in den Dampfkochtopf geben und nach 40min kochen lassen.
Im normalen Kochtopf: Aufkochen lassen, dann für 60-80min mit niedriger Hitze simmern lassen.

Anschließend die Brühe durch ein Sieb schütten. Die Brühe kannst du entweder gleich weiter verwenden oder heiss in sterilisierte Gläser abfüllen….für den Vorratsschrank.


Pho Bo

Ich mache aus der oben genannten Brühe direkt die Pho Bo und fülle diese in Gläser für den Vorratsschrank.

…wenn ich könnte würde ich den fantastischen Duft verlinken…

Für 2l Rinderbrühe

3 Zimtstangen
5 große Sternanis
1 großes Stück Ingwer
2 mittelgroße Zwiebel, ungeschält, halbiert
4 Knoblauchzehen, grob angestoßen
6-8 EL Fischsoße (vorsichtig dosieren, lieber erstmal weniger, die Suppe soll nicht fischig schmecken)

Zuerst werden die Zwiebeln halbiert und mit der Schnittfläche nach unten in der Pfanne trocken angebraten, bis die Schnittfläche dunkel ist. Ingwer und Knoblauch ebenfalls anbraten. Wenn alles etwas Farbe genommen hat, Zimt und Anis dazugeben. Die Gewürze werden jetzt wieder zum Leben erweckt.
Den Inhalt der Pfanne in die Brühe geben und 15 bis 20min kochen lassen. Der Duft ist großartig!
Die Brühe mit Gewürzen nochmal durch ein Sieb abgießen und mit Fischsoße würzen.
Die PhoBo ist jetzt fertig!

Einlagen für die Pho-Bo

Hier kann man wirklich alles, was man zu Hause hat und was man mag verwenden.
Auf jeden Fall gehören Reisnudeln in die Bowl.
Diese werden ca 5 min vorgekocht und anschließend kalt abgespült. Dann kann man sie für die Suppe verwenden.
Gemüse wie Zuckerschoten,Karotten, PakChoi, Sojasprossen etc blanchiere ich kurz in Salzwasser und schrecke es anschließend ab.

Koriander und Thai-Basilikum mag ich leider nicht nicht, deshalb verwende ich stattdessen glatte Petersilie.

Hier meine Zutatenliste für die PhoBo aus der Retterbox*

Karotten* in ganz feine Julienne geschnitten
Sojasprossen
Zuckerschoten*
Pak Choi
Petersilie* oder Koriander und Thai-Basilikum (mag ich beides nicht sonderlich)
Rindfleischwürfel (die Beinscheiben vom Brühekochen, mariniert und knusprig gebraten)
Reisnudeln
Chili in feine Ringe geschnitten*
Sesam (zum Garnieren)
Limette zum finalen Abwürzen….wer mag

Das Gemüse und die Nudeln werden einfach in eine große Schale gegeben und mit der heissen Brühe aufgegossen. Schon ist eine wirklich tolle Suppe fertig.
Ursprünglich wird hauchdünn geschnittenes Rindfleisch benutzt, welches mit der heissen Suppe sofort gar zieht.
Die Suppe lässt sich auch mit Gemüsebrühe herstellen oder Hühnerbrühe. Statt Fleisch geht auch Tofu oder Sojaeiweisswürfel.

Ich verspreche euch, der Duft dieser Pho Bo ist einfach der Knaller und erinnert sehr an Urlaub.



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..