Foodsaver – Upcycler – Gutes tun

{enthält unbeauftragte Werbung und Verlinkungen}

Wir sind wahrlich keine Moralapostel aber es gibt Dinge, für die haben wir kein Verständnis.
Ganz oben auf der Liste steht das Wegwerfen, egal was.
Wegwerfen ja, wenn etwas kaputt ist und sich nicht reparieren lässt.
Wegwerfen weil etwas nicht der Norm entspricht, zu klein oder zu groß, zu krumm, zu hässlich ist, einem die farbe nicht gefällt? Weil es zuviel davon gibt? Weil, weil, weil…….
Da schwillt mir der Kamm, dieses Konsumverhalten hat in unserer Gesellschaft nichts zu suchen.

Wir haben unser Verhalten angepasst und das ist total einfach und man merkt schnell, dass sich auch in kleinen Dingen Großes bewirken lässt!

1. zB. die Plattform „toogoodtogo“ – hier wird Essen für kleines Geld vor der Tonne gerettet. Ganz viele Läden, Bäckereien, Restaurants und Supermärkte machen da bereits mit und es werden mehr. Die App ist kostenfrei und die Auswahl echt groß.
In zweiter Linie ist es spannend, was in den Tüten zu finden ist. Unsere Favoriten sind Backwaren. Das macht richtig Spaß. Lecker und auch noch den einen oder anderen Tag länger absolut fein!
Wir wurden bis jetzt noch nie enttäuscht!

2. Gerettete Lebensmittel gegen Spende aus dem Unverpacktladen zB Frau Lose in Dortmund. Da gibt es immer tolles Obst und Gemüse, sowie auch Milch und Sojaprodukte, Wurst, Käse und vieles mehr. Was man daraus zaubern kann siehst du in unserem Weihnachtsmenü.
Hinweis: es gibt viele solcher Möglichkeiten. Du musst mal in deiner Nähe die Augen offen halten oder eine Suchmaschine bemühen.

3. Maß halten! Bewusster einkaufen, Mengen anpassen.
Ein voller und unübersichtlicher Kühlschrank bedeutet auch immer, dass es vergessene Lebensmittel in den hintersten Ecken gibt.
Übrigens, kennst du den Unterschied zwischen Verbrauchsdatum und MindestHaltbarkeitsDatum?

verbrauchen bis

Das Verbrauchsdatum bezeichnet den Zeitpunkt, ab dem ein Lebensmittel ein gesundheitliches Risiko nach Verzehr darstellen kann. Das gilt vor allem für frische und leicht verderbliche Lebensmittel, wie Fleisch und Fisch.

mindestens haltbar bis

Nach Überschreiten des MHDs ist ein Lebensmittel nicht automatisch unverzehrbar. Bei richtiger Lagerung ist das Produkt oft auch über das Datum hinaus genießbar. Nutze deine Sinne, um zu beurteilen, ob du es noch essen kannst.
Ich kenne einige, die Lebensmittel schon Tage vor dem Datum aus Angst wegwerfen. Das muss nicht! Trau dich!
Ist es pelzig, grün, schwarz oder riecht schlecht? Schmeckts komisch? Dann weg damit!
Alles andere kannst du weiterhin genießen.

4. Verpackungen reduzieren. Plastikbeutel? In unserem Haushalt nicht mehr!
Wir benutzen nur noch Mehrweg! Ich habe ne richtig tolle Tasche, die ich durch Zufall mal ergattert habe. Die Tasche ISO BAG 2 in 1 ist ein wahres Multitalent und Raumwunder. Sie hat ein Fassungsvermögen von 23l und besteht eigentlich aus 2 Taschen. die ineinander stehen. Letztendlich hast du 2x 23l. Die Innentasche ist eine Kühltasche, die äussere Tasche ist normal.
Dank der langen Henkel ist sie prima zu tragen. Die Innenseite der Iso-Tasche ist ganz einfach zu reinigen. Dicht ist sie ausserdem. Die qualitativ hochwertige Verarbeitung und das schicke Aussehen macht die Tasche zu einem ständigen Begleiter. Wir möchten das Wunderding nicht mehr missen!

Auch die Retro Netzbeutel sind wahre Raumwunder. Unglaublich was da alles rein geht.

Wo es geht nehmen wir wiederverwendbare Gemüsebeutel oder kaufen gänzlich ohne Verpackung.

5. regional und saisonal kaufen
Um unnötige Lieferwege zu vermeiden oder wenigstens zu reduzieren schauen wir, was es „umme Ecke“ gibt. Ich glaube nicht, dass man frische Erdbeeren im Januar unbedingt haben muss.
Und Lebensmittel, die den halben Erdball umrunden bevor sie auf meinem Teller landen, das muss jeder für sich entscheiden.

6. Upcycling – Dingen ein zweites Leben schenken
Spaß am kreativen Arbeiten haben, etwas Aussergewöhnliches und Einzigartiges zu schaffen, den Müllberg verkleinern, das kann jeder mal ausprobieren.
Ich arbeite gerne Möbel auf. Beispiele dafür findest du zB hier.
Mein neuestes Projekt waren Jeans, denen ich ein zweites schickes Leben geschenkt habe.
Kuscheldecke mit passendem Kissen
Tonies Aufbewahrungsgarage
Brillenetui

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..