Grießpudding ist so eine Kindheitserinnerung. Meine Oma hat immer welchen gekocht und ich erinner mich an die fluffigen Eischneeinseln im Pudding.
Ich hab den Grießpudding ein wenig gepimpt und zudem noch Lebensmittel vor der Tonne gerettet, denn die Bananen stammen aus einer Rettertüte.
Kirsch – Banane ist ne tolle Kombi und wir lieben sie sehr. Zwar erinnere ich mich, dass das richtig süß aber auch sehr lecker war. Die Zubereitung geht ziemlich flott und ist allemal besser als die fertig gekauften Puddings.
Der Pudding besteht aus einer Grundmasse, die auf zwei Wegen Geschmack bekommt.
Die eine Hälfte wird mit pürierter Banane aromatisiert.
Bei der nächsten Schicht wird unter den fertigen Grießpudding griechischer Joghurt gemischt. Das verleiht dem Pudding eine frische leichte Note.
Das Topping besteht aus Kirschen.
Ich habe in Zuckersirup eingelegte Kirschen benutzt weil das Glas grad offen war (griechisches Löffeldessert). Du kannst genauso gut Süß- oder Sauerkirschen aus dem Glas benutzen.
Hier das Rezept:
Pudding Grundmasse
Ich benutze gerne Kokosblütenzucker weil er einen tollen Geschmack hat und nicht ganz so süß ist. Die Puddingmasse wird dadurch etwas dunkler, kriegt einen leichten Karamellton.
– 1l Milch (1,5% ige ist völlig ok)
– 6 EL Grieß
– 4 EL Zucker ( 2 EL Kokosblütenzucker + 2 EL weißen Zucker)
– 1 Prise Salz
– 2 Eier Gr. M
– 1 EL Vanillezucker
Eine Hälfte der Puddingmasse mit Banane:
– 2 sehr reife, fein pürierte Bananen
– Saft einer 1/4 Limette (damit die Banane nicht zu dunkel wird)
Für die zweite Hälfte Pudding:
– 3 EL griechischer Joghurt
Topping
– Kirschen wie du sie magst
Zubereitung:
Die Milch in einen Topf gießen. Eier trennen und Eigelb mit der Milch gut verquirlen. Das Eiweiß zur Seite stellen, das brauchen wir später. Die Milch erhitzen. Während die Milch heiß wird, den Grieß, Salz, Zucker und Vanillezucker vermischen. Wenn die Milch beginnt zu wallen, die Hitze reduzieren und die trockenen Zutaten unter Rühren in die Milch geben. Ca 5 min köcheln lassen, die Maße dickt währenddessen an. Danach vom Herd nehmen. Das Eiweiß steif schlagen und unter die Puddingmasse heben. Jetzt in 2 Portionen teilen.
Zur einen Portion kommen die fein pürierten Bananen und zur zweiten Portion der griechische Joghurt.
Im Anschluss kannst du den Pudding schichtweise in Gläschen füllen und warten bis der Pudding abgekühlt ist. Am besten schmeckt er, wenn er Raumtemperatur hat.
Vor dem Servieren mit den Kirschen und etwas Soße garnieren. Fertig ist ein feines Dessert mit außergewöhnlicher Note.
