Früher, in der alten Werkstatt wurden Holz-, Latten- und Bastelholzreste einfach in eine Ecke verfrachtet. Glorreiches Ergebnis, gefunden hast du nie wieder was…..
Jetzt, wo Ordnung Einzug hält haben wir ein recht einfaches Ordnungssystem gebaut.
Wir besitzen jetzt einen fahrbaren Wagen mit Griff, Lenkrollen und Feststeller, in dem alles Platz findet, was vorher in die Ecke gequetscht war.
Dazu ist noch zu sagen, wir heben nicht jeden Fitzel an Holz auf sondern nur Stücke, die man auch weiter verarbeiten kann.
Der Wagen hat mehrere Abteile.
Eine Seite ist in mehrere kleinere Kammern aufgeteilt und es gibt zwei größere, die nach vorne offen sind, damit man Platten noch vorne herausziehen kann.
Die Holzplatten sind aus Restholz gesägt, welches wir von Freunden geschenkt bekommen haben. Das sind Faserplatten in 21mm Stärke…..also ziemlich stabil.
Die Teile wurden auf Mass gesägt, Löcher für Holzdübel gebohrt, gedübelt und verklebt.
Für die kleinere Einteilung wurden die Einsätze passend gesägt und eingesetzt.
Rollen drunter geschraubt und fertig ist die mobile Aufbewahrung für Restholz.


