Diese hübschen kleinen weißen Blüten begleiten uns gerade auf all unseren Spaziergängen. Ein verführerischer Duft weht einem um die Nase.
Und im Verlauf der Jahreszeiten werden aus den weißen Blüten schmackhafte schwarze Beeren, die wir ebenfalls lieben.
Bleiben wir erst mal bei den Blüten.
Gekaufter Sirup schmeckt immer irgendwie künstlich und oft streng. Ich habe schon mehrfach industriell hergestellten Holunderblütensirup entsorgt, weil er einfach nicht lecker war.
Also sind wir losgezogen und haben die Blüten geerntet. Keine Angst, von jedem Strauch haben wir nur einige Blüten entnommen, damit die Beeren auch die Möglichkeit haben zu reifen.
Die Herstellung ist denkbar einfach.
* 20 bis 30 Holunderblüten frisch gepflückt
* 1kg Zucker
* 1 l Wasser
* 50g Zitronensäure
* 1 Päckchen Orangenabrieb
* die Schale einer unbehandelten Zitrone
* die Zitrone in Scheiben geschnitten
Den Zucker mit dem Wasser aufkochen lassen. Zitronensäure dazugeben.
Es muss sich alles auflösen.
Abkühlen lassen.
Holunderblüten in ein großes Gefäß schichten. Ich habe auf großartiges Waschen verzichtet, weil ich unbedingt auch den Blütenstaub erhalten wollte.
Etwaige Tierchen kann man vorsichtig ausklopfen.
Den Orangenabrieb und die Zitronen dazu geben und den abgekühlten Zuckersirup darüber gießen.
3 Tage stehen lassen und 1x am Tag umrühren.
Den Sirup durch Musselin abseihen und erneut im Topf erhitzen. Anschließend in sterile Gläser oder Flaschen abfüllen.
Soooooooooooooooooooooooo köstlich für Cocktails, Drinks, für Kuchen und Torten oder einfach nur einen Schuß in Mineralwasser, die Verwendung hat keine Grenzen.