Quesadilla deluxe mit Picadillo

Bei mir geht es in der Hauptsache um schnelle, geschmacksintensive Gerichte, die einfach zuzubereiten sind und nicht allzu viel Können voraussetzen.
Einfache Küche muss nicht immer langweilig sein.

Den Beweis trete ich heute an. Das Gute ist, du kannst die Quesadillas auf fast jedem Bratgerät zubereiten. Egal ob Kamado, Kontaktgrill, Gas- oder Holzkohle, Pfanne oder Plancha, ich stelle dir einen Snack mit Gelinggarantie vor.

Info: Quesadillas kommen ursprünglich aus Mexiko und bestehen aus einem dünnen Fladen, der Tortilla, und einer Füllung, die sich dazwischen befindet. Im Original ist die Tortilla aus Maismehl gemacht. Der Teig wird einfach aus Mehl, Wasser, Salz hergestellt, gut geknetet und zu kleinen Kugeln geformt. Zwischen zwei Folien / Backpapier presst man die Kugel in der Tortillapresse in richtig dünne Fladen, die anschließend beidseitig gebacken werden. Das geht richtig schnell.
Danach wird die Tortilla zur Hälfte belegt, zugeklappt und kommt auf den Grill.

Hier wird in den Supermärkten meistens die Variante aus Weizenmehl angeboten und die Tortillas sind schon fertig zum Belegen und Füllen.
Wenn man Glück hat, findet man auch die originalen Maistortillas, die im Geschmack wesentlich runder sind.
Toll sind Tortillas aus blauem Mais. Dann sieht der Fladen auch nicht so langweilig aus und hat eine leicht lila Färbung.

Kommen wir zurück. Der Klassiker ist das Füllen mit Käse (meist Cheddar) und eingelegten Jalapenoscheiben.
Füllen kannst du sie aber mit allem was dir beliebt. Ich nenne dir mal ein paar Kombinationen, die einfach zuzubereiten und hammerlecker sind.
– Cheddar mit eingelegten Jalapenoscheiben
– Cheddar, Schmand, Garnelen, Frühlingszwiebeln
– Käse und Gemüsestreifen, wie Paprika, Zucchini, etc
– Käse, Schmand, knusprige Baconwürfel und Frühlingszwiebeln (wie ein Flammkuchen)
– Käse, gebratene Chorizo in Streifen oder Würfel geschnitten, Zwiebel
– Avocado
– etc

Wer dennoch auch mal selbst die Tortillas herstellen möchte, hier mein Rezept.
Wir besitzen eine Tortillapresse die es zB hier gibt. Du kannst den Fladen aber auch gut mit dem Nudelholz ausrollen.
– 300g Maismehl, vorgekocht (z.B. hier), aber auch in vielen Geschäften erhältlich
– 270ml kochendes Wasser
– etwas Öl (für die Geschmeidigkeit), meine Empfehlung!
– 1TL Salz
Den Teig zusammenrühren. Je nach Mehlsorte benötigt man mehr oder weniger Wasser. Du merkst das beim Kneten. Der Teig sollte nach dem Kneten nicht mehr arg pappen und nicht krümelig sein. Das Kneten ist wichtig damit ein elastischer Teig entsteht. In Folie gewickelt im Kühlschrank ca 60min ruhen lassen. Der Teig wird schnell trocken, deshalb die Tortillas formen und direkt und ohne Fett backen. Dann beiseite legen und warm halten. Das geht prima in einem gefalteten Geschirrtuch oder Handtuch.
Jetzt sind sie bereit zur weiteren Verarbeitung.

Zur Quesadilla, die man als Snack aber auch als Hauptspeise zubereiten kann, reichen wir in aller Regel eine schnelle Soße / Dip. Hier mögen wir gern Picadillo.
Die Picadillo besteht aus frischen Zutaten, ist schnell gemacht und benötigt keine aussergewöhnlichen Exotischen Bestandteile.
Mein Picadillo-Rezept lautet:
– Tomaten, entkernt und in kleine Würfel geschnitten
– rote Zwiebel, in kleine Würfel geschnitten
– Jalapeno (je nach Geschmack und Schärfegrad), entkernt und in kleine Würfel geschnitten
– Petersilie, klein geschnitten (optional Koriander, den mag ich leider nicht)
– Limettesaft, Salz und Pfeffer
Alle Zutaten verrühren und mit der Quesadilla genießen!

Die Quesadilla wird mit deinen Lieblingszutaten belegt und zu geklappt. Du kannst auch 2 Fladen übereinander legen…. ist egal, es muss nur Käse dazwischen sein, damit alles zusammenhält. Dann wird die Quesadilla in der Pfanne, auf dem Grill oder dem Kontaktgrill fertig gegrillt / gebraten. Bei moderater Hitze, damit der Käse schön schmelzen kann und du nicht Holzkohle fabrizierst bevor der Käse Temperatur gezogen hat.

Wir hatten Cheddar, Schmand, Garnelen und Frühlingszwiebeln.
Quesadilla eignet sich übrigens hervorragend um Reste zu verwerten. Perfektes Fingerfood und ein Garant für zufriedene Gäste!

Que Aproveche!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..