Gesund soll es sein, sättigend und natürlich lecker.
Wenn ich ehrlich bin habe ich in der Küche gewütet, den Froster abgetaut und Gefrier-Leichen beseitigt. In der Vorratskammer bin ich auf eine Vorratsdose gestoßen, die gefühlt schon Jahre in meiner alten Küche stand und den Umzug irgendwie mitgemacht haben muss.
Der Inhalt: eine Mischung aus verschiedensten Hülsenfrüchten, eine ganz bunte Mischung. Da ich die original Verpackung irgendwann entsorgt hatte weiß ich nicht mehr, was genau drin war. Clever wie ich bin, hab ich wenigstens die Kochanleitung ausgeschnitten und dazu gelegt.

Diese Hülsenfrüchte und eine kürzlich eingefrorene Tüte mit gekochten Rindfleischwürfeln wollte ich die Chance geben, etwas ganz Tolles zu werden.
Echt? Ja klar! Und es ist mir geglückt!

Die Hülsenfrüchte habe ich mit kaltem Wasser abgewaschen und in einem Topf mit Wasser zum Kochen gebracht. Anschließend 70 bis 80min bei kleiner Hitze köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit habe ich das Wasser ordentlich gesalzen.
Etwas Biß durften die dicken Bohnen noch haben (ersticken soll man natürlich nicht dran!). Die Hülsenfrüchte durch ein Sieb abgießen und kurz ausdampfen lassen.

In einer Schüssel habe ich klein gehackte Zwiebeln und Petersilie mit etwas Essig vermischt und stehen lassen. Das nimmt den Zwiebel etwas die Schärfe.

Dann die Hülsenfrüchte dazugeben und gut verrühren. Gurken- und Paprikawürfel (ganz klein geschnitten) unterheben, Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und wer mag noch ganz fein geschnittene Chili.
Bis hier hin isses vegetarisch.
Jetzt wird’s was für die Fleischliebhaber.
Die Rindfleischwürfel kommen zum Salat.
Der Salat schmeckt lauwarm super, aber auch kalt ist er zB am nächsten Tag ein tolles Gericht.
Dazu passte ganz prima das Roggenbrot vom letzten Backversuch. Ich habe es schön golden angeröstet.
Sehr fein! Und für ne Resteverwertung gar nicht mal übel, oder?

Den Rest habe ich am nächsten Tag mit ins Büro genommen.
Feine Lunchbox, ganz toll zum Mitnehmen. Perfekt geeignet für Salat im Schraubglas oder so…….
Ein Kommentar Gib deinen ab