Pulled Chicken & Maistortillas, Pico de Gallo und Zitronenmayonnaise

{enthält unbeauftragte Werbung / Nennung / Verlinkung}

Wenn ich nur daran denke läuft mir das Wasser wieder im Mund zusammen. Kinners, DAS war eine gelungene Geschmackserfahrung. Da war alles dabei: rauchig, würzig, saftig, knackig, scharf, sauer, cremig …. und das in nur einer kleinen selbstgemachten Tortilla.

Zeitaufwand:
* Für das Pulled Chicken benötigst du ca 2 Stunden Garzeit  (mit Marinieren kommt noch Zeit drauf). Da du aber nicht daneben stehen musst, ist der Zeitaufwand echt überschaubar.
Marinieren: 3-4h
Garzeit: bei 120°C bis zur KT 82-85°C ca 2h

* Die Mais Tortillas sind echt einfach herzustellen und das geht mega einfach.
Vorbereitung: 5min
Ruhezeit im Kühlschrank mind. 15min
Backzeit ca 1 bis 2min pro Seite, bei mittlerer Hitze

* Kapern frittieren
Aufwand ca 3-4min

* Die Schnibbelarbeiten für die Beilagen dauern vermutlich am längsten je nachdem, wie flott du mit dem Messer unterwegs bist.

Pulled Chicken

Du kannst ganze Hühnchen nehmen, oder nur die Brust, oder du verwendest wie wir Hähnchenschenkel. Hähnchenschenkel sind sehr saftig und wir würden sie wieder benutzen.
Du beginnst mit dem Marinieren. Nimm deinen Lieblingsrub (zB Magic Dust) und würze die Schenkel großzügig von allen Seiten. Du benötigst kein Öl, das Marinieren geschieht trocken. Nicht mit Gewürz sparen!!!
Anschließend packst du die Schenkel in einen Beutel oder Plastikbox und legst sie in den Kühlschrank.

Wir haben das Pulled Chicken bei eisigen Temperaturen draussen im Kamado gemacht. Es ist der Hammer, wie zuverlässig der Kamado (von barbacoa.PRO) die Temperatur hält.
Die Kohlen werden angeheizt und die Temperatur auf 120 Grad geregelt.
An die Kohlen kam etwas Räuchergranulat.
Dann haben wir den Heatdeflector eingebaut und eine Tropfschale drauf gestellt. Die Hühnchenteile lagen auf der ersten Ebene über der Tropfschale. Das war´s an Arbeit. Bis zum Erreichen der KT (82-85°C)kannst du die Füße hochlegen.

Wenn die KT erreicht ist, nimmst du die Hühnchenteile vom Grill und lässt sie etwas abkühlen. Dann kannst du die Haut vorsichtig abziehen und erst mal beiseite legen.
Jetzt kannst folgt das Zerpflücken der Hähnchenschenkel. Das Fleisch hat durch das Räuchern eine schöne rosige Farbe (nicht roh!!!!) und ist super saftig.

Die beiseite gelegte Hähnchenhaut wird entweder auf dem Grill oder in der Pfanne schön kross ausgebraten und anschließend in schmale Streifen geschnitten. Sie kommen später als Geschmacksbomben auf die Tortilla!

Frittierte Kapern
Kapern abwaschen, trocken tupfen und in der Pfanne mit etwas Öl frittieren. Anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die Mais Tortillas sind eindeutig leckerer als die im Handel erhältlichen Weizen – Tortillas. Wir haben eine Tortilla-Presse, die das Handling super einfach macht. Da der Teig aber schön geschmeidig ist, kann man auch bestens mit dem Nudelholz ausrollen.
Der Teig (reicht für ca 20Stück)
* 400g Maismehl
* 370g kochendes Wasser
* 1 Schuß Olivenöl
* 1 TL Salz (abschmecken!)
Die Zutaten zuerst mit der Gabel verrühren, das Ganze ist sehr heiß.
Zum Verkneten mit der Hand würde ich Handschuhe empfehlen.
Der Teig sollte die Konsistenz von Knete haben.
Dann eine Kugel formen und in Folie einpacken und im Kühlschrank mindesten 15min ruhen lassen.
Für die Tortillas werden Kugeln in der Größe eines Tischtennisballs geformt (3-4cm).

In der Tortillapresse (von The Bastard) wird die Teigkugel zwischen zwei Plastiktüten gelegt. Ich habe dazu einen Gefrierbeutel aufgeschnitten. Dann wird die Presse geschlossen und mit dem Hebel Druck erzeugt.

Die Tortillas haben dann eine Dicke von ca 1,5 bis 2mm, sind 15-17cm im Durchmesser und können direkt in die Pfanne.
Wenn sie etwas angebräunt sind, in einem zusammengefalteten Geschirrtuch bis zum Verzehr warm halten.

Pico de Gallo (scharf würzige Beilagensoße)
* Tomaten, entkernt und fein gewürfelt
* Jalapeno Chili, fein gewürfelt nach, Schärfegrad kannst du selbst bestimmen
* Zwiebel, fein gewürfelt
* glatte Petersilie, fein gehackt
* Knoblauch (nach Geschmack), durch die Presse gejagt
* Salz
* Zitronensaft
Alle Zutaten mit einander vermengen.

Zitronenmayonnaise
* Mayonnaise (fertig oder selbstgemacht)
* Zitronenabrieb
* Zitronensaft
* Petersilie, gehackt
Alle Zutaten miteinander verrühren.

Alle weiteren Beilagen kannst du selbst nach Gusto wählen.
Bei uns gab es noch schwarze Bohnen, Mais, klein gewürfelte Paprika und etwas Salat.
Nicht zu vergessen, die knusprige Hähnchenhaut!

Die Tortilla wird mit dem Pulled Chicken und den Beilagen und Soßen befüllt, zusammengeklappt und gegessen.
Die verschiedenen Konsistenzen und Geschmackskomponenten lassen die Geschmacksknospen im Mund Salsa tanzen.
Du wirst mit dem ersten Bissen süchtig! Versprochen!

Dazu passt ein kühles Bier. Und als Absacker ein klassisch feiner Tequila, in unserem Fall ein Tres Generaciones, Anejo. (niiiiiiiiiiiiiiemals den mit Hut!)

Viva Mexico!!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..