Du brauchst noch etwas Inspiration üfr die bevorstehenden Feiertage? Dann lies mal weiter.
Bei uns muss es lecker sein, es soll schön aussehen und es sollte an solchen Tagen möglichst wenig Aufwand erfordern, denn man möchte die Zeit mit Freunden und Familie verleben und nicht in der Küche stehen.
Ich hab da einen Vorschlag für euch:
Vorspeise
Rindertartar mit frittierten Kapern
Garnelen auf Avocadocreme
Röstbrot
Hauptspeise
Rinderfilet auf gebutterten Rosenkohlblättern
Kartoffelsalat mit frittierten Kapern
Rosenkohlröschen
Zutaten: Vorspeise
* Rinderfilet
* Senf
* Kapern (in Lake)
* Salz und Pfeffer
* Zitronensaft
* rote Zwiebeln
* Olivenöl
* Avocado (reif)
* Salz, Pfeffer und Piment d`Espelette
* Zitronensaft
* Garnelen (gekocht oder frisch in der Pfanne gebraten)
* Brot
Für das Tartar das Filet (ich benutze die Abschnitte, die beim Zurechtschneiden der Filets für die Hauptspeise übrig bleiben) in feine Würfel schneiden. Auf keinen Fall den Fleischwolf benutzen. Das Tartar muss noch Struktur haben. Anschließend mit Senf, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und kleingehackten Kapern würzen. Ein Löffelchen kleingewürfelte rote Zwiebel dazu, das war´s auch schon. Noch etwas Olivenöl drüber und genießen.

Für die Avocadocreme das Fruchtfleisch auslösen und mit der Gabel zerdrücken. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Piment d`Espelette würzen.
Die Garnelen auf de Creme anrichten.

Das Röstbrot ist ein einfaches Brot. Die Scheibe im Toaster oder in der Pfanne rösten. Besonders hübsch und festlich sieht es aus, wenn man einen Ausstecher benutzt. Hier in Form eines Tannenbaums.

Zutaten: Hauptspeise
- Rinderfilet (4-5cm dick, mit Küchengarn gebunden)
- Rosenkohl
- Butter
- Rosenkohlblätter
- Salz, Pfeffer, Piment d`Espelette
- Kartoffelsalat vom Vortag
- Kapern, frittiert
Den Rosenkohl in Salzwasser kurz blanchieren, abschrecken und später in Butter gebraten. Er darf noch etwas Biss haben. Wir mögen ihn knackig, süß und kein bisschen bitter. Fantastisch. Die Kohlblätter habe ich vom Strunk befreit und in Butter ebenfalls kurz angedünstet. Nur mit Salz und Pfeffer gewürzt haben sie die perfekte Unterlage für unser Rinderfilet geliefert.
Das Rinderfilet in der trockenen Grillpfanne (oder auf dem Grill) scharf anbraten und im Ofen auf 52 bis 55 Grad Kerntemperatur ziehen lassen (hilfreich ist ein Thermometer).
Die Beilage bestand aus dem Kartoffelsalat von Heiligabend. Die Aromen haben sich ergänzt und es war einfach meeeeeega lecker.

Merry Xmas!