Flammkuchen mediterran

Da sitzt du so gemütlich in Griechenland bei nem Gläschen Wein, es hat sich Besuch angekündigt…..und du willst etwas schnelles Fingerfood zum Getränk reichen.
Griechenland war jetzt nur der Aufhänger, die Inspiration, denn mit diesem Flammkuchen kannst du genauso gut in Wuppertal oder Castrop ….. oder wo auch immer….. deine Gäste überraschen.
Viele Zutaten brauchst du nicht und es geht ratz fatz.

Für den Teig,
Zutaten:
* 250gr Mehl
* 1/2 Tütchen Trockenhefe
* Salz
* warmes Wasser (nur soviel, dass der Teig nicht klebt)
* Schuß Öl

Zu einem elastischen Teig verkneten und gehen lassen. Dann ganz dünn ausrollen und auf Backpapier auslegen.

Für den Belag habe ich statt Schmand (den gibt´s bei den Griechen irgendwie nicht) Mascarpone genommen. Dazu gesellten sich noch Oliven, zerkrümelter Feta, Chili kleingeschnitten, Rosmarinnadeln und Pfeffer. Das war´s auch schon.

Den Ofen / Grill auf 250 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen, das Backblech dabei im Ofen lassen und mit aufheizen.
Hinweis: Den Flammkuchen kannst du auch auf dem Pizzastein in der Kugel oder auf dem Kamado machen.

Das Backpapier mit dem belegten Teig auf´s Backblech legen und backen, bis die Ränder schön kross sind und der Feta zerlaufen.

Tipp:
Wenn du zum Ausrollen mal kein Nudelholz zur Hand hast, tut´s auch eine Flasche……

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..