Fingerfood: Mini Hefeschnecken mit Hackfüllung

{enthält unbeauftragte Werbung / Nennungen / Verlinkungen}

Hört sich nach lecker an und das isses auch!
Aus der Not geboren, ich werfe ungern Lebensmittel weg, habe ich Resteverwertung aufs nächste Level gebracht. Wenn ich sage Resteverwertung, dann meine ich auf gar keinen Fall gammelige oder schäbbige Reste. Ich spreche von kleinen Mengen an Lebensmitteln, die vom letzten Kochen einfach über sind, zu viel gekauft oder so. Ich verschätze mich gerne mal bei den Mengen, so kommen Reste eben auch mal vor.

Also zurück zum Thema.
Von meinen gefüllten Auberginen hatte ich noch Hackfleisch (Köfte) übrig. Das kaufen wir im türkischen Lebensmittelmarkt weil es wunderbar gewürzt ist und sich daraus zahlreiche feine Gerichte zaubern lassen.

Im Kühlschrank hatte ich von den Brotspiessen noch eine halbe Platte Teig über….das klang nach einer perfekten Kombi.

Die Teigplatte habe ich ausgerollt und mit dem Köfte-Hack bestrichen.
Anschließend wird die Teigplatte über die lange Fläche zusammengerollt und in etwa 3-4cm dicke Scheiben geschnitten.
Die Scheiben in eine feuerfeste Form geben. Ich benutze dafür gerne die Tongefäße aus Spanien. Das nur am Rande. Die Scheiben müssen nicht dicht an dicht sitzen, der Teig geht beim Backen nämlich noch auf.

In diesem Fall reichte der Teig für eine hübsche runde Form. Belegt habe ich das Ganze zum Schluss noch mit Frühlingszwiebeln, Chili und Gouda-Käse.

Ich habe die Restwärme vom Kamado genutzt (der hält die Wärme extrem lange stabil). Bei ca 180 bis 200 Grad wurden die Schnecken bei indirekter Hitze gebacken. Das funktioniert genauso gut im Backofen bei Ober- und Unterhitze.

Die Hefeschnecken haben wir nicht direkt verputzt sondern vorgebacken für das Abendessen am nächsten Tag. Das roch so fantastisch, dass wir uns ernsthaft zurückhalten mussten um es nicht direkt vom Grill zu naschen.
Am nächsten Tag kurz aufgewärmt und zu einem frischen Salat war das ein echter Genuß.
Die Schnecken waren knusprig und toll gewürzt, passten klasse zum Salat und haben von mir den Verweis verdient: Fingerfood – Party tauglich!

Du kannst die Füllungen wunderbar variieren und sensationell Reste verwerten. Probier´s mal aus und schreib mir welche Variante du gemacht hast.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..