DIY: Der morsche Rosenbogen

Puh, war das ein Mist!
Als wir das Haus kauften, war der Garten augenscheinlich gut in Schuß. 4 Jahre später, wir haben mittlerweile Pflanzen ausgetauscht, umgepflanzt und ergänzt, sieht es für uns ganz gut aus.
Ich bin kein großer Freund von Rosen und so habe ich alle Rosenbüsche ausgelagert (in der Biotonne). Am Rosenbogen war ein großes Exemplar, welches sich den Bogen mit einer Passionsblume teilte.
Der Rosenbogen wurde nur noch von den Pflanzen gehalten und nachdem ich die Rose rausgeschnitten hatte, fiel das Ding fast von selbst um.

Ein neuer musste her.
Die Maße abgenommen und festgestellt, dass die Maße nicht von der Stange waren. Egal wo wir schauten, die angebotenen Exemplare wollten nicht in unsere Halterungen passen. Die Halterungen versetzen, dazu hatten wir keine Lust. Was blieb uns also übrig? Richtig, selbst bauen.

Mein Mann vom Fach, hat die Zeichnung gemacht, das Material gekauft, das Holz passend gesägt, dann hab ich es mit Holzschutz gestrichen.

Ratzfatz war das Dingen zusammengeschraubt.

Jetzt noch die Kletterhilfe (Rankgitter aus dem Baumarkt) anbringen, die Passionsblume festbinden und fertig.

Ich finde, dass es sehr cool aussieht. Und stabil isses allemal. Das sollte ne Weile halten!
Die Passionsblume fühlt sich wohl und die Buschbohnen am Fusse des Bogens sind bereits abgeerntet….läuft!

passion

Gruss an alle Gärtner und Gartenfreaks da draussen!

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..