{enthält unbeauftragte Werbung / Nennung}
Wieder mal keine Zeit zum Einkaufen gehen? Dann empfehle ich einen kurzen Blick in die Vorratskammer.
Ein großes Glas weiße Bohnen und gefüllte Weinblätter standen direkt vor mir.
Reis hatte ich noch vom Vortag und den Rest der Zutaten hatte ich im Kühlschrank, weil ich immer Parmesan und Eier da habe.
Das Gericht ist wirklich schnell zubereitet und schmeckt absolut köstlich.
Inspiriert hat mich dazu Stefan von Koch und Schule, wo wir letzte Woche einen ausgesprochen schönen Abend verbringen durften.


Zutaten: (für 13 Stück, etwa Handflächengröße…. Damen)
* ein großes Glas weiße Bohnen
* 2 Eier
* 60g Parmesan, gerieben
* 2 kleine Frühlingszwiebeln fein geschnitten
* 1 Zehe Knoblauch gerieben
* Petersilie, gehackt
* Muskatnuß, geräuchertes Paprikapulver, Rührei Deluxe, Pfeffer, Salz
* Paniermehl, etwa eine Handvoll (je nach Konsistenz)
* 1 EL Alba-Öl zum Braten
Die Bohnen in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abwaschen. Anschließend gut abtropfen lassen, damit die Masse später nicht wässrig wird.
Die Bohnen grob hacken und in eine Schüssel geben.
Den Parmesan dazu reiben, die Eier und die Gewürze dazugeben und gut verrühren.
Das Paniermehl ganz zum Schluß unterheben, die Masse sollte eine nicht zu weiche Konsistenz haben, man muss ohne Probleme eine Frikadelle formen können. Also vorsichtig dosieren.


Die Frikadellen habe ich mit nassen Händen geformt, dann klebt nichts. Die Masse mit einem Esslöffel abstechen, dann werden die Frikos schön gleichmäßig groß.
Ausgebacken werden sie bei mittlerer Hitze in einer beschichteten Pfanne mit etwas Alba-Öl, welches einen feinen Butter Geschmack hat. Fertig sind sie, wenn sie von beiden Seiten eine schöne Farbe haben.

Für den Dip habe ich etwas Joghurt, Kräuter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verrührt. Eine schöne frische und leichte Soße, die super zu den Bohnen-Frikadellen passt.

Der Reis kommt in eine separate Pfanne und wird kross gebraten.
Die gefüllten Weinblätter habe ich in einem Topf leicht angewärmt, weil sie lauwarm einfach am besten schmecken.
Fertig ist ein wunderbares vegetarisches Rezept. Und NEIN, wir haben das Fleisch nicht vermisst.
Denn wenn man ordentliche Gewürze (z.B. von Spicebar) verwendet, dann schmeckt es auch nicht fade. Also trau dich!