Lemon Curd Knoten

Hui, eine zitronig, fruchtige Variante, abgeleitet von den Zimtschnecken.
Der Gedanke kam mir bei der Überlegung, wie man eine Sommervariante aus dem Hefeteilchen machen könnte.
Zitronig geht immer, da hat man den Sommer sofort auf der Zunge.

Das Grundrezept für den Teig bleibt bestehen:

* 500g Mehl
* 3/4 Würfel Hefe
* 300ml Milch
* 1 Ei
* 70g Zucker
* 1 Prise Salz
* 40g weiche Butter
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen (Temperatur beachten, sie sollte unter 30 Grad sein, sonst geht die Hefe kaputt). Alle weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und verkneten. Bei mir macht das die Küchenhilfe. Das dauert so ca 10min. Der Teig ist wunderbar weich und elastisch.
In einer Schüssel abgedeckt 60min gehen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen und die Füllung ganzflächig aufstreichen. Dann in der Hälfte zusammenfalten und ein wenig in eine rechteckige Form zupfen…..damit man gleichmäßige Streifen schneiden kann. Das Schneiden der ca1,5cm breiten Streifen habe ich mit dem Pizzaschneider erledigt.
Jetzt nimmt man den Streifen, verdrillt ihn in sich, wickelt ihn 1-2x um Zeige-und Mittelfinger und schiebt das Ende durch Loch……

Für die Füllung ergeben sich ein paar Änderungen.
* 125g Butter
* 2 EL Lemon Curd
* getrocknete Zitronen, gehackt *

Jetzt lässt man sie nochmal 15min gehen, bestreicht sie mit dem verklepperten Ei und schiebt sie bei 200- 220 Grad in den Ofen.

Gebacken werden diese kleinen Schönheiten bei 220 Grad für 8-10min.

Glasur:
vor dem Backen
* 1 Ei
* Hagelzucker oder brauner Zucker (optional)
nach dem Backen
* 1/2 Becher Zucker
* 1/2 Becher Wasser
Zucker im Wasser auflösen und kurz kochen lassen.

Nach dem Backen werden die Schnecken sofort und noch heiß mit der Zuckerlösung eingepinselt.

Die Knoten lassen sich wunderbar auf Vorrat backen und einfrieren.

* die getrockneten Zitronen stammten aus einem nicht ganz so erfolgreich verlaufenen Versuch, hauchdünne Zitronenscheiben herzustellen. Wegwerfen war zu schade und vom Geschmack her haben sie super zum Lemon Curd gepasst….quasi kleine Geschmacksbömbchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..