Unglaublich, du fährst nur 2,5 Stunden und bist in einer völlig anderen Welt.Wir haben im vergangenen November einen Feiertag und Brückentag für einen Kurztrip nach Holland genutzt.

Wir wohnen was Trips nach Holland betrifft super günstig. Nicht mal ne Stunde und du bist über die Grenze.
Natürlich waren wir auch schon unzählige Male in Amsterdam.
Aber vor 2 Jahren haben wir Feuer gefangen für Haarlem. Ist ja auch gar nicht so weit von Amsterdam entfernt und für uns sehr viel reizvoller.
Ich fange mal von vorne an. Vor 2 Jahren hatten wir im Rahmen einer Kurzkreuzfahrt einige Stunden Aufenthalt in Haarlem. Das hat uns so gut gefallen, dass wir da auf jeden Fall nochmal hin wollten.
Jetzt bot sich der Feiertag mit einem Brückentag an um ein verlängertes Wochenende in Angriff zu nehmen.
Ausserdem wollten wir ans Wasser. „Life is better at the beach!“ Und genau das haben wir gemacht. Die Küste ist nur ein paar Kilometer entfernt und das ist quasi perfekt für einen kurzen Abstecher.

Im Vorfeld habe ich über booking.com in Haarlem eine passende Unterkunft gesucht. Die Auswahl ist riesig, dennoch empfiehlt sich rechtzeitig Ausschau zu halten. Meine Wahl fiel auf das B&B 1001 Nacht. Die Bewertungen lasen sich ausgezeichnet, die Unterkunft ist zentral gelegen und ein Frühstück gab´s obendrein.
Zusätzlich hatten wir noch eine Nacht in Zandvoort, ebenfalls gebucht über booking.com (Hotel XL), bevor wir wieder Richtung Heimat aufbrechen wollten.
Die Fahrt ging los und da wir recht früh unterwegs waren, haben wir uns direkt Richtung Wasser aufgemacht. Ziel: Bloemendal aan Zee. Der Nationalpark Kennemerland zieht sich immer am Wasser entlang und wir hatten schon viel davon gehört. Warum nicht auch dort einen kleinen Abstecher hin machen?

Das Wetter war so lala. Dunkelgraue Wolken, ein wenig Sprühregen , Wind und in der Ferne kam die Sonne durch. Zum Fotografieren sensationelles Licht, zum Drachensteigen lassen super Bedingungen, es lief.



Wir sind dann aber irgendwann in das nächste Restaurant gegangen um uns einen heißen Kakao zu gönnen. Ach war das gemütlich. Im Café / Restaurant flog ein Nymphensittich frei rum, der war echt spaßig. Lecker Kakao und Kaffee, aufwärmen und dann noch mal in die Dünen.
Schade dass wir keine Räder dabei hatten. Da kannst du endlos fahren und gucken, wunderbar, was die Natur da so geschaffen hat.
Richtung Zandvoort ging´s weiter nach Haarlem.
Die Parkerei ist da das kostspieligste in Haarlem. Parkhäuser gibt es genug, aber leider unbezahlbar.

Wir haben zum Einchecken trotzdem kurz in der Tiefgarage geparkt. Koffer aus dem Auto und los……. warum rollt der Koffer nicht? Weil er keine Rollen mehr hat. So eine Sch….., wir haben 2 fast identische Koffer. Einer ist neu und verfügt über funktionstüchtige Rollen, der andere war der Vorgänger und hat seine Rollen mal auf einer Dienstreise im Schnee eingebüßt. Da er aber immer noch als Stauraum perfekt geeignet ist, habe ich ihn nicht weggeworfen.
Und jetzt ratet, welchen Koffer ich dabei hatte! Natürlich, den kaputten….. seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr witzig, vor allem für den, der den Koffer tragen musste.
Die Adresse unserer Unterkunft hatten wir und das war auch nicht weit entfernt.
Ich kürze es ab, eingecheckt wurde in dem Laden mit den Sachen aus 1001 Nacht.
Die Zimmer befanden sich etwa 3min entfernt in einem anderen Haus.
Der Besitzer war super nett und sprach auch deutsch. Er erklärte uns alles und verschwand wieder.
So ein schönes Zimmer! Auf 2 Ebenen, modern, hell, mit Stilelementen aus dem Orient. Alle Farben toll aufeinander abgestimmt, ein Traum.

Wir überlegten kurz und entschlossen uns, das Auto irgendwo ausserhalb abzustellen und mit dem Bus wieder zurück zu fahren. Das klappte super und war überhaupt kein Problem.

Haarlem ist ein Puppenstübchen. Kleine Gassen, kleine Restaurants, kleine Läden, hier ist alles irgendwie klein und niedlich. Wir haben uns sofort verliebt. Es gibt so viel Tolles zu sehen und zu unternehmen. Schau mal hier.


Ich gebe euch mal ein paar Hinweise zum Essen und Trinken, was uns ja auch immer sehr wichtig ist.
Jopenkerk
Eine ehemalige Kirche, in der jetzt Bier gebraut wird. Tolle Atmosphäre, immer volles Haus. Wir empfehlen die Probierrunde bestehend aus 3 verschiedenen Bieren, Bitterballen mit Senf und zum Abschluß ein gezapftes Bier von der Karte.

Sehr cool!

Fritten! Die besten, die wir je gegessen haben! Knusprig aussen, fluffig innen, so yummy! Beide Läden sind ganz winzig und unterscheiden sich kaum in der Qualität. Wir haben beide ausprobiert und waren begeistert!
Friethoes







Brownies & Downies
Wunderschönes Cafe in einer der goldenen Strassen. Besonderheit, hier arbeiten Menschen mit Behinderung. Toll für jung und alt! Das Essen sah tiptop aus, leider haben wir (weil wir noch satt waren) nichts dort gegessen. Das holen wir beim nächsten Besuch nach.



Amsterdam ist von Haarlem nur 20min mit der Bahn entfernt. Amsterdam haben wir bis jetzt immer gemocht und waren auch schon oft da.
Ein Auto brauchst du da nicht.
Wir kommen aus dem Bahnhof, die Sonne schien und es stank. Echt jetzt, ich hab kein Problem mit Rauchern von „Kräuterzigaretten“, aber in dieser Stadt, vornehmlich im Touri-Viertel, kriegst du den Gestank nicht los. Das war echt blöd. Wir hatten auch das Gefühl, dass es schmutziger war als sonst. Ich gebe zu, dass wir echt ein Kontrastprogramm erlebten….Haarlem – Amsterdam, dazwischen sind Welten!

Unser Ziel hieß „Foodhallen“ und da sind wir zu Fuss hin. Weiter weg vom Trubel wurde auch die Luft besser, schöne Läden und dann das Highlight, die Foodhallen. Ein riesiger Indoor Foodmarket mit tollem Angebot an Essen und Trinken.


Wir haben in der Taqueria Lima wunderbare mexikanische Tortillas gegessen, Bier (ewige Jugend) getrunken und anschließend noch die typisch holländischen Bitterballen.

Zurück ging´s dann mit der Strassenbahn, diei hielt quasi vor der Tür.
Der nächste Stop lautete De Laatste Kruimel, eine tolle kleine Bäckerei mit Café. Hier kannst du nach Herzenslust Süßes schlemmen. Es war toll.


Draußen zog schlechtes Wetter auf und wir schafften es gerade noch trocken zum Bahnhof und fuhren zurück nach Haarlem. Das gefiel uns wesentlich besser.
Markttag in Haarlem ist der Samstag. Einfach nur toll.
Im Vergleich zu Deutschland ist uns aufgefallen, dass sich keiner dafür packt, wenn ein handgemachtes Brot mal eben zwischen 5 und 6 Euro kostet. Ich glaube, die schätzen das Handwerk ganz anders.

Gegen Mittag haben wir uns auf den Weg gemacht den Kamado abzuholen. Das war ein tolles Erlebnis.
Mit Manon und Hanry sind wir kurzentschlossen mal eben nach Amsterdam gedüst um ein Bierchen zu trinken.
Der Laden war ein Knaller. Super coole Biersorten, viele davon frisch gezapft, es war einfach klasse.
Den Vogel hat ein Bier abgeschossen, denn das schmeckte unglaublich intensiv nach Schokolade. Ein Traum. Das Herbe des Bieres und dann dieses Schokoladenaroma. Sensationell. Leider gab es das Bier nur vom Fass und wir konnten nur den Namen als Erinnerung mitnehmen (Bon Bon Bock).



Wir haben noch ganz fein zusammen thailändisch gekocht und anschließend wahnsinnig lecker gegessen. Tolle Gastfreundschaft! Tolle Menschen!
Den Kamado im Kofferraum ging´s dann nach Zandvoort. Das war ziemlich enttäuschend, denn Zandvoort ist ein kleines Nest und im November langweilig wie Grete Weiser unterm Arm..
Das Hotel war ok. Im Treppenhaus roch der Teppich zwar, als wäre einer drauf gestorben, aber die Zimmer waren sauber und modern eingerichtet.

Unser Plan war irgendwo noch was Essen zu gehen….. Pustekuchen. Alle Kneipen zu, im Hotelrestaurant gabs außer Bier auch nix mehr…… Glücklicherweise hatten wir noch ne Tüte Chips in der Tasche. Noch 2 schnelle Bierchen und dann Kartoffelchips auf dem Bett. Traumhaft!
Frühstück war ok, aber wir sind relativ schnell aufgebrochen um nach Hause zu fahren.

Fazit:
Es war ein tolles Wochenende! Haarlem haben wir ins Herz geschlossen.
Zandvoort lohnt sich wohl nur im Sommer, sei es drum.
Und die besten Pommes gibt es tatsächlich in Holland!

❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Met vriendelijke groet, Kind regards, Manon Schipper
barbacoa.PRO BV Vivaldisingel 167 2151NH Nieuw Vennep Tel: 0252-76 90 29 GSM: 06 477 59 599 Mail: manon@barbacoa.PRO
>
LikeLike