{enthält unbeauftragte Werbung}
Sommer, Sonne, draussen sitzen, da will man ja nicht unbedingt groß die Zeit in der Küche verbringen.
Heute mal fleischlos und richtig lecker!
Erfrischenden Couscous-Salat, dazu Edamame-Falafeln und einen Joghurt Dip mit Curry
Couscous-Salat
* Couscous (soviel man mag)
* Salz
* kochendes Wasser
* Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
* Tomaten ohne Kerne, gewürfelt
* Oliven ohne Stein halbiert
* Feta (soviel man mag), zerkrümelt
Dressing
* Senf, mittelscharf
* Olivenöl
* Essig
* Salz
* Pfeffer
* etwas Wasser
Den Couscous in eine Schüssel geben, salzen und das kochende Wasser aufgießen so dass es etwa 5mm über dem Couscous steht. Abdecken und ziehen lassen, bis das Wasser komplett aufgesogen ist. Dann mit der Gabel auflockern.
Alle weiteren Zutaten dazugeben und vermischen.
Für das Dressing alle Zutaten in eine Flasche oder ein anderes Gefäß geben, das man dicht verschließen kann, gut schütteln, bis das Dressing eine homogene cremige Konsistenz hat. Über den Couscous geben und vermischen.
Das war´s schon. Beim Würzen kann man mutig sein, der Couscous schluckt eine Menge Salz.

Für die Falafeln habe ich eine fertige Mischung ausprobiert. Nicht weit von Dortmund entfernt gibt es den Hof Sprenker in Beckum, der unter anderem Edamame, also Sojabohnen anbaut. Die meisten kennen Edamame aus der asiatischen Küche, oft brät man die Schoten an, übergießt sie mit Sojasoße und bestreut sie mit Knoblauch und Sesam. Die Bohnen werden dann aus der Pelle „gezutzelt“. Die Pelle ist nicht genießbar……sehr pelzig und hart.
Bei den Marktschwärmern Schüren habe ich aus Neugierde den Falafelmix aus Edamame bestellt. Normalerweise machen wir Falafeln aus Kichererbsen.
Die Masse wird 1:1 mit heißem Wasser angerührt (1 Teil Mix : 1 Teil Wasser) und muss 15min quellen.
Dann kann man mit dem Löffel Portionen abstechen, zu Kugeln formen, etwas platt drücken und entweder in Sesam oder in Paniermehl wälzen, bis sie dann in heißem Fett ausgebacken werden.
Das geht schnell.

Dazu habe ich noch einen schnellen Joghurt Dip zubereitet.
* griechischen Joghurt
* Salz
* Pfeffer
* Curry Pulver
* Kräuter
* wer mag peppt das Ganze noch mit Chili auf
In einem Topf etwas Öl erhitzen (ca 180Grad). Die Falafeln vorsichtig ins heisse Öl geben und von beiden Seiten bräunen lassen. Mit einer Kelle aus dem Öl nehmen und auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen lassen.
Uns schmecken beide Varianten gut. Mit dem Sesam bekommt die Falafel zusätzlich noch eine süßliche und knackige Note. Mit Paniermehl ist sie mega knusprig
Ein tolles leichtes Essen, perfekt für heisse Tage.
Man kann alle Komponenten, also Salat und Falafeln lauwarm oder kalt essen.
Update!
Frischen Falafelmix und weitere Sorten gibt es erst zur Neuen Ernte Ende August / Anfang September wieder.
Für die Überbrückung haben sie fettfrei geröstete Sojabohnen im Angebot!