Soulfood: Kürbis-Pizza

{enthält unbeauftragte Werbung / Markennennung}

Gestern isses überhaupt nicht hell geworden. Den ganzen Tag Regen, Nieselregen, grau in grau. Da braucht es etwas Farbe auf dem Teller.
Ich hatte da noch einen Hokkaido Kürbis auf Vorrat liegen und Zutaten für einen Pizzateig habe ich immer da. Im Kühlschrank lag noch ein Stück Stilton, eingewickelt in ein Bienenwachstuch, welches ich selbst gemacht habe, war ein Versuch, ob diese Tücher wirklich halten, was sie versprechen…. ja tun sie, die Anleitung dafür poste ich in Kürze.

Eine Kürbis-Pizza sollte es werden, in herbstlichen Farben und ordentlich Geschmack.

Grundteig für den Pizzaboden:
-500g Mehl
-1/2 Tütchen Trockenhefe
-Salz
-lauwarmes Wasser
Alle Zutaten zu einem elastischen Teig verkneten und abgedeckt gehen lassen.

weitere Zutaten/Empfehlungen für den Belag:
-Hokkaido
-Stilton (oder ein anderer würziger Käse)
-Rote Zwiebel
-Tomatensoße (auch Créme Fraîche oder Schmand sind denkbar)
-Frühlingszwiebel
-Thymian (wilder Thymian von @Spicebar)

Den Hokkaido halbieren, die Kerne mit einem Esslöffel ausschaben. Sehr düne Spalten schneiden. Das geht am besten mit einem sehr scharfen und großen Messer.
Die rote Zwiebel ebenfalls in dünne Ringe schneiden.
Als Belag habe ich eine selbstgekochte gewürzteTomatensoße benutzt. Etwas Tomatenmark mit Wasser aufgerührt und gewürzt tut es zur Not auch.
Eine tolle Variante ist sicher auch die Verwendung von Créme Fraiche…..muss ich mal testen.

Teig ausrollen, aufs Backblech bugsieren, Tomatensoße drauf, mit dem Kürbis, Stilton, Zwiebeln und belegen, den Thymian darüber streuen und in den 230 Grad vorgeheizten Backofen schieben.
Ja, du hast richtig gelesen, Backofen. Bei dem Scheißwetter wollte keiner freiwillig raus und den Grill vorheizen.

Pizza backen, bis der Rand schön knusprig ist und der Käse verlaufen ist.
Der Duft war unglaublich! Es blieb nix übrig! Nicht ein Krümel! Das war großartig!
Der Kürbis war schön weich und cremig, der Käse würzig, der Rand knusprig……Füße hoch und das Wetter ignorieren.

Schade nur, dass nix übrig blieb. Ich hätte gerne zum Mittag was mit ins Büro genommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..