Blumentopf-Torte

{enthält unbeauftragte Werbung}

Es war die Neuauflage von Conny´s Geburstagstorten und ich finde sie immer wieder schön….die Torte….Conny sowieso.

Der „Tortenboden“ wurde im klassischen Tontopf gebacken. Nach dem Schneiden der einzelenen Böden wurde die Torte mit Schokobuttercreme gefüllt und überzogen.
Eingedeckt ist der Topf mit Fondant, die Blüten und Blätter wurden ebenfalls aus Fondant gefertigt und von Hand nachcoloriert…..dann noch bisserl Glitzer und schon haben wir die Torte im Auto, auf dem Schoß krampfhaft festhaltend, quer durch Dortmund jongliert.

Der Schokoteig für die Torte eignet sich gut, denn er ist relativ fest, was für Motivtorten durchaus ein Vorteil ist. Trotzdem ist der Kuchen saftig und herrlich schokoladig.

Zutaten Tortenboden (Menge reicht für den großen Blumenpott)
8 Eier
2 Becher Schmand
2 Becher Zucker
1 Pck Vanillezucker
2 Becher Mehl
1 Becher Kakao
1 Becher Öl
2 Becher gemahlene Mandeln
1 Pck Backpulver
100gr dunkle Schokolade
Als Meßbecher dient der leere Schmandbecher!
Eier und Zucker schaumig schlagen. Schokolade im Wasserbad schmelzen. Dann alle Zutaten nach und nach zusammengeben und gut verrühren.

Der Topf ist mit Backpapier ausgekleidet. Die Backtemperatur liegt bei 160 Grad Umluft. Die backzeit ist schwierig zu bestimmen, liegt bei etwas mehr als 1 Stunde. Du musst die Stäbchenprobe machen und immer wieder kontrollieren.

Die Boden gleichmäßig zu schneiden erfordert entweder viel Übung oder du machst es wie ich.
Ich habe ein richtig gutes und vor allen Dingen langes Messer. (kriegst du zB hier).
Je nachdem wie hoch die Böden sein sollen suchst du dir in entsprechender Dicke zwei „Klötze“.
Sehr geil sind dafür übereinander gestapelte Schokoladentafeln oder Holzbretter. Diese legst du so hin, dass du das Messer darauf bewegen und somit die Böden schön gleichmässig aufteilen kannst. Wenn man einen Drehteller unter dem Kuchen hat ist das perfekt, ansonsten hilft ein Stück Backpapier um den Kuchen manövrierfähig zu machen.

Messer: https://www.dick-messer.de/Aufschnittmesser-40-cm-ProDynamic-von-Dick

Die Buttercreme ist ein Träumchen und verleitet dich schon bei der Herstellung zum Naschen. Hergestellt ist sie ganz schnell und auch einfach.

Zutaten Buttercreme:
* 250gr dunkle Schokolade (80% oder mehr)
* 200ml Sahne
* 150gr Butter (Zimmertemperatur)
* 80gr Puderzucker
Sahne aufkochen und über die Schoki gießen. Gut verrühren und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Mit dem Rührgerät aufschlagen und die Butter und den Puderzucker unterrühren. Kalt stellen und vor dem Verwenden nochmal aufschlagen.

Merke: So eine Torte machst du nicht mal eben an einem Nachmittag. Plane dafür ruhig 2 Nachmittage ein.
Hilfreich ist, wenn du die Blüten vorher fertigst und komplett trocknen lässt. Das kannst du schon im Vorfeld erledigen. Frisch gefertigt nimmt das etwas Zeit in Anspruch.
Wichtig sind die Verweilzeiten im Kühlschrank.
Die Buttercreme sollte richtig durchgekühlt sein, bevor sie aufgeschlagen wird. Die Tortenböden müssen auch abgekühlt sein sonst läuft dir die Buttercreme weg oder die Böden verrutschen.
Hilfreich ist bei so einem hohen „Kunstwerk“, wenn man zur Fixierung 2 Holzstäbchen von oben in die Torte steckt.

Der Zusammenbau erklärt sich von selbst.
Die einzelnen Ebenen wurden vor dem Zusammensetzen mit der Buttercreme bestrichen. Zum Schluss wurde die Buttercreme auf dem ganzen Konstrukt verteilt, schön glatt gestrichen und über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
Den unebenen oberen Teil der Tortenböden habe ich ebenfalls verwendet, da er für die Form des Blütenteppichs hilfreich war. Allerdings habe ich ihn später zum Anschnitt der Torte einfach abgenommen. So blieben die Blüten erhalten und die Torte konnte verspeist werden.

Den Fondant-Überzug habe ich in der Form den Topfes ausgeschnitten. dafür habe ich mir eine Schablone aus Backpapier geschnitten. So kann man den Topf ziemlich problemlos in einem Stück eindecken. Oben, wo die Blüten drauf kommen, bleibt der Topf frei.

Blüten und Blätter aufsetzen. Es sieht besondert hübsch aus, wenn die Deko üppig ist und sich die Blüten auch mal teilweise überdecken.

Die Blütenblätter und Blätter habe ich mit Lebensmittelfarbe noch etwas nachcoloriert und das Ganze mit Glitzer bestäubt. Ich finde das Leben verdient einfach mehr Glitzer!

Viel Spaß beim Nachbasteln. Und gebt mir mal Feedback wie euch die Torte gefällt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..