Risotto mit Kapern und schwarzen Oliven

Mein Risotto ist ein Blitz-Risotto, fertig in unter 15min, ohne sündhaft teure Reissorte und Geschiß.
Die Mengenangaben sind total variabel, letztendlich kann man hierbei echt nix falsch machen. Wichtig sind Flüssigkeit und Rühren. Welche Flüssigkeit du dem Risotto beigibst ist fast egal.

Ich achte auf eine ausgewogene Mischung aus Säure vom Weißwein und der Brühe, die gerne auch etwas kräftiger sein kann.

Vorbereitung:
* Weißwein öffnen, kleiner Geschmackstest
* Brühe (gerne auch Instant) bereitstellen
* Zwiebel klein würfeln

Zutaten:
* Milchreis
* Olivenöl
* Parmesankäse gerieben
* Butter
* Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
* Kapern (in Salzlake oder gesalzen, wenn gesalzen, dann gut wässern)
* schwarze Oliven, entsteint und gehackt

Zwiebeln in etwas Olivenöl farblos anschwitzen und den Reis dazu geben.
Der Reis sollte gleichmässig glänzen, das heisst, mit etwas Öl überzogen sein.
Mit Weißwein ablöschen und unter rühren einkochen lassen. Für den Rest der Garzeit immer wieder Brühe angießen, der Reis sollte nicht anbacken und immer eine sämige Konsitenz aufweisen.
Kurz bevor die Garzeit beendet ist, der Reis sollte noch ein klein wenig Biss haben, den Parmesan, die Frühlingszwiebeln, Kapern und schwarzen Oliven dazu geben, umrühren und vom Herd nehmen. Weitere Gewürze sind meist nicht von Nöten, ansonsten mit etwas Salz nachwürzen.

Das Risotto kurz stehen lassen und kurz vor dem Servieren ein Stück Butter unterheben.
Als Garnitur empfiehlt sich ein paar frittierte Kapern und Oliven parat zu haben.

Der Geschmack ist eine Sensation.


Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..