Ki-Roy Huhn im Baconmantel auf Gemüsebett

{enthält unbeauftragte Werbung und Nennung aus Überzeugung}

Klasse Resteverwertung, wenn man die Gemüseschublade mal aufräumt. Bei uns fanden sich noch Karotten und Lauch hatte ich spontan im Supermarkt noch mitgenommen. Knoblauch haben wir sowieso immer zu Hause, sowie Bacon, allerdings nicht im Gemüsefach.

Aus der Frischetheke bei REWE habe ich Ki-Roy Hähnchenschenkel mitgenommen, weil uns sowohl Qualität als auch Geschmack überzeugt hat.
Die Vorbereitungen nehmen sehr wenig Zeit in Anspruch, so dass dies ein perfektes Gericht ist, was keine besondere Zuwendung braucht.

Der Kamado (barbacoa.PRO) wird befeuert. Der Deflektorstein sorgt für indirekte Hitze. Die Temperatur wird bei 200 bis 220 Grad eingeregelt, das geht ziemlich einfach.

Und während sich der Kamado aufheizt, habe ich das Gemüse in der gußeisernen Form (von Weber) als kleines Bett mit etwas Olivenöl ausgelegt. Die Hähnchenschenkel wurden ldiglich mit der rauchigen Drecksau, Salz und etwas geräuchertem Pfeffer gewürzt und mit Olivenöl eingerieben. Anschließend habe ich die Baconscheiben um die Hähnchenschenkel gewickelt und auf das Gemüsebett gelegt.

Die Gußform kommt auf den Grill, Deckel zu und für die nächsten 60-70min hast du nix weiter zu tun.

Der Hauptstadtgriller hat mir eine Auswahl seiner Soßen mitgegeben und ich hab mich total darüber gefreut. Die Kirsch Glasur hat mich spontan dazu bewegt, sie auf dem Hühnchen auszuprobieren. Von allen Soßen hat sie den höchsten Zuckeranteil, was sie perfekt zum Glasieren macht. Der Zucker karamellisiert und gibt dem Grillgut eine geile Farbe und mega Geschmack.
Gesagt, getan. Die Oberfläche der Hähchenschenkel habe ich „lackiert“ und nochmal für 15min im Kamado belassen. Das Endergbenis gibt mir ja wohl recht. Sieht geil aus, schmeckt geil, für absolut gut befunden.

Dazu haben wir das Gemüse gegessen, zu dem ich vor dem Servieren noch einen Schluck Weißwein hinzugefügt habe, um die Aromen zu lösen und zum Gemüse noch ein wenig Soße zu haben. Als Beilage gab es ursprünglich ein einfaches Baguette.
Sehr sehr geil!

Kleiner Tipp: die verbliebenen Hähnchenschenkel haben wir am nächsten Tag gewärmt und mit einem Risotto mit Kapern und schwarzen Oliven verspeist.
Mindestens genauso geil. Das Risotto findest du hier

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..