Schnitzel-Brötchen

{enthält unbeauftragte Werbung und Markennennung}

Gibt es überhaupt jemanden, der das nicht mag? Ein knuspriges Schnitzel mit Mayo und Ketchup auf einem leckeren Brötchen? Beim Essen tropfen dir Ketchup und Mayo runter, es schmeckt und kleckert herrlich.
Das ist ein Klassiker, der immer Saison hat. Und das beste daran ist, es ist total einfach sich den kleinen Snack selbst zu zubereiten.

Zutaten:
* Laugenecke oder Brötchen je nach Geschmack
* Kalbsschnitzel (Premium Qualität Vandrie Group)
* Mehl
* Ei
* Paniermehl
* Salz / Pfeffer
* Mayo
* Ketchup
* Gurkenscheiben
* Tomatenscheiben

Ein leckeres Schnitzel direkt aus der Pfanne ist super. Fertig gebratene aus dem Supermarkt benutzen wir nie. Es zahlt sich definitiv aus, sein Fleisch beim Metzger zu kaufen. Ist echt leckerer.
Das Kalbsschnitzel zwischen zwei Frischhaltebeutel legen und flach klopfen, so dass es eine gleichmässige Dicke hat. Anschließend von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Panade bereite ich in Frischhaltebeuteln zu, da ich diese anschließend direkt entsorge und somit keinen Abwasch habe.
eine Beutel mit etwas Mehl füllen, in den nächsten kommen zwei Eier, die man verkleppert (Beutel schließen und schütteln). In den dritten Beutel kommt Paniermehl. Du kannst auch Panko benutzen, oder Cornflakes, Nachos oder was auch immer dir gefällt.
Zuerst kommen die Schnitzel in Mehl. Schön von allen Seiten bestäuben und beim Rausnehmen das überschüssige Mehl abklopfen.
In der Zwischenzeit die Pfanne auf mittlere Hitze erhitzen und Rapsöl hineingeben.
Dann die bemehlten Schnitzel ins Ei geben und ebenfalls gleichmässig benetzen. Von da aus geht´s in den letzten Beutel mit dem Paniermehl.
Fleisch schön im Beutel bewegen, dass das Paniermehl überall hin kommt.

Damit haben die Beutel ihre Schuldigkeit getan und wandern in den Müll. Ja, nachhaltig ist anders, aber heute geht es in erster Linie um ganz schnelle Küche. Im Normalfall verwende ich flache Schalen für jede Komponente. Ist doch klar.

Kleiner Tipp: Panade nicht mit den Händen festdrücken nur ganz leicht im Paniermehl bewegen, dann geht die Kruste beim Braten später schön auf!

Die Schnitzel ins Fett geben und von beiden Seiten goldgelb und kross anbraten. Hin und wieder mal mit einem Esslöffel Fett auf die Oberfläche geben, dann knuspert die Panade richtig klasse auf.
Das war´s auch schon. Jetzt kannst du dein Brötchen belegen.

In welcher Reihenfolge und wieviel du drauf packst ist dir überlassen. Du kannst auch noch Salz und Pfeffer oder/und andere Gemüsesorten drauf packen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Fest steht, dass der Genuß garantiert ist!

In diesem Sinne: Mahlzeit!

Mein Dank geht an das Blogger Café by Seidl und die VanDrie Group für das ausgezeichnete Fleisch in toller Qualität und unter Beachtung des Tierwohls.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..