An der Fleischtheke stehen wir immer und wissen nicht so genau, was wir nehmen sollen. Zumeist liegt die Auslage voll mit fertig mariniertem Grillgut, was wir grundsätzlich ablehnen. Nicht das Grillgut, sondern eher die Tatsache, dass alles fertig gewürzt ist. Ich trau dem Ganzen nicht so richtig und ausserdem ist Würzen wahrlich kein Hexenwerk. Und von unnötiger Arbeit kann man auch nicht sprechen. Wer wie wir Spaß an Gewürzen hat, kann das nachvollziehen.
Nun ja, die Auswahl dezimiert sich, wenn man die fertigen Fleischwaren ausklammert und da mein Mann fettiges nicht so mag, fiel die Wahl auf Schweinelachs.
Einfach nur so ein trockenes Stück Fleisch, darauf hatte ich keine Lust. Also habe ich das Fleisch etwas dicker schneiden lassen, um später eine Tasche reinschneiden zu können.
Im Garten fand sich genug „Grünzeug“ für eine Füllung: Thymian, Rosmarin, Olivenkraut, Oregano, Salbei und Rucola, das zusammen mit Hirtenkäse eine wunderbare Farce ergeben hat.
Gestreckt habe ich die Farce mit kleinen Tomatenwürfelchen, die das Ganze mit einem Schuß Olivenöl ganz geschmeidig gemacht haben. Kurz mit Salz und Pfeffer nachwürzen und schon konnte die Füllung in die Taschen gefüllt werden. Verschlossen habe ich die Taschen mit einem Schaschlikspieß, weil der einfach stabiler war als ein Zahnstocher.
Die Taschen von außen nochmal würzen und etwas einölen und schon konnten sie bei mittlerer Hitze auf den Grill.
Das Anschnitt- und Tellerbild zeigt, dass das Fleisch wunderbar saftig war und geschmeckt hat es sowieso ganz toll!