Mein nächstes Projekt: die Stehlampe für meinen Mann.
Lampen zu finden, die gefallen und die ins Wohnkonzept passen ist schwierig. Wenn auch noch der Preis einen nicht nach Luft schnappen lassen soll, wird´s noch schwieriger. Designer Lampen kosten ein Vermögen und treffen leider nur selten unseren Geschmack. Warum also nicht selbst was bauen? Das Thema Beach House zieht sich in vielen Bereichen durch unser Haus. Nicht immer vordergründig oder kitschig, aber dennoch konsequent. Gedeckte Farben, die an Urlaub erinnern, verwittertes Holz, Deko-Elemente im Shabby Chic Style, eben einfach gemütlich rustikal, aber dennoch pfiffig.
Aus Resten von Drift-Wood (Überbleibsel des Adventskalenders 2014) habe ich das Grundgerüst mal probeweise zusammen gebunden. Das vorläufige Ergebnis fanden wir gut und ich konnte damit beginnen, das Ständerwerk richtig fest zusammen zu knoten.
Einen Betonfuß wird die Leuchte bekommen, dafür habe ich 25kg Quick Beton beschafft.
Welches Gefäß werden wir für den Fuß verwenden? Da müssen wir unseren Eimer-Fundus mal durchforsten.
Das Kabel (textil) haben wir günstig erstanden (das auf dem Foto ist zu kurz, es musste was Neues her), auch wenns nicht ganz die Farbe ist, die wir gerne gehabt hätten. Ist lila, sollte pink oder Türkis….aber passt schon, vorläufig.
Einen Lampenschirm im Industrie Stil habe ich besorgt, ob das aber die Endversion ist weiß ich noch nicht.
Auf jeden Fall ist das Glas ein wenig zu schwer und ich werde es vermutlich gar nicht verwenden.
Das wird sich zeigen, wenn der Ständer im Beton eingegossen ist.
Auch ohne Glas wird das top aussehen. Die Birne ist eine LED Version einer Edison Birne, die ein tolle weiches Licht macht.
Ihr seht, es gibt noch viel zu tun……. ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Update, ich glaube, das wird nix, so wie ich das gemacht habe.
Habe den Eimer mit Öl ausgerieben, damit nix hängen bleibt….macht man ja auch beim Backen.
Dann habe ich den Quick beton trocken eingefüllt und Wasser drüber gegossen. So wie auf dem Sack beschrieben.
Es dauerte eine ganze Weile, bis alles Wasser versickert war. ich habe mich nicht getraut, den Eimer zu entfernen. Meine Befürchtung ist, dass sich der Pin einfach wieder rausziehen lässt. Es gibt ja keine Verankerung im Beton. Sollte das der Fall sein, werde ich das Ganze nochmal machen, werde aber in den Pin seitlich ein paar Schrauben eindrehen, damit der Pin im Beton Halt hat.
Ich werde weiter berichten.
Update: Sie ist fertig!
Wider Erwarten hält der Betonsockel, das Kabel ist montiert und ein Stecker dran gefummelt.
Ein Kommentar Gib deinen ab