Silberne Hochzeit

Unsere Nachbarn haben Silberne Hochzeit.
Zu einem Gutschein über ein Essen im Restaurant habe ich noch eine Torte gemacht. Bescheuerte Idee, gemessen an den Außentemperaturen. Ist aber nicht zu ändern. Es musste halt alles schnell gehen und die Torten immer gleich wieder im Kühlschrank zwischen geparkt werden. Logistik ist alles…..

Die 4 Böden sind aus dem Wunderteig und die Füllung aus Buttercreme und Marmelade (Pfirsich). Die äußere Buttercreme habe ich mit Orangenaroma aromatisiert und im Ombre Stil aufgebracht. Die Blüten sind aus Fondant ausgestanzt und oben mit silbernen Perlen versehen. An den Seiten habe ich einen Stupfen Buttercreme als Blütenstempel eingesetzt. Über die Zahlen habe ich ein wenig Feenstaub gegeben, da freut sich Charlotta. Eine einfache, aber dennoch schöne Torte.


Die Buttercreme ansich, tja so richtig ein Rezept habe ich nicht, vermutlich kriege ich das auch nie wieder so hin, auf jeden Fall schmeckt sie Hammer!
250g Butter luftig aufschlagen, etwa 3-4 EL Puderzucker einrühren. In der Zwischenzeit 200g Sahne aufkochen und über 200g weiße Schokolade geben. Eine Ganache herstellen, etwas abkühlen lassen und zur Butter-Puderzucker Pampe geben. Nicht alles, nur so viel, dass es lecker und geschmeidig ist. Anschließend im Kühlschrank etwas anziehen lassen.

Die Buttercreme habe ich in 3 Nuancen gefärbt und dann mit Hilfe eines Drehtellers und Spritzbeutel aufgebracht. Anschließend mit der Palette glätten. Ich gebe zu, dass ich da noch üben muss, aber für einen Grobmotoriker ist die Optik schon mal nicht schlecht.

Die eigentliche Herausforderung startet heute Nachmittag: ich muss die Schätzchen (Einschulung und diese Torte) nur noch heile bei 35 Grad 250km durch Deutschland fahren.
Heidewitzka, das wir ein Spaß!
Glücklicherweise habe ich eine große Styroporbox und die Tanke verkauft Eis im Sack :0))))) Mal gucken!

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..