Für unsere Region eine Spezialität, für den Rest der Welt vermutlich ein wenig befremdlich, der Hessische Hot Dog.
Ein Mischung aus würziger Wurst, süß herben Zwiebeln und scharfer Soße eine ganz tolle Mischung, eine Verneigung vor unserem Stöffsche.
Hier das Rezept:
– Zwiebeln in feine Streifen schneiden
– Apfel in feine Spalten schneiden, die Größe ist Ermessenssache
– Bratwurst in grobe Stücke zerteilen
Die Zutaten in eine Schüssel geben und mit Flüssigkeit angießen. Der Sud besteht aus Apfelwein, einem Schuß Ahornsirup, einem Schuß Jim Beam Maple und 3EL braunem Zucker.
Zwiebeln, Apfel und Wurst im Sud einige Stunden ziehen lassen, hin und wieder umrühren.

Die Zwiebeln etc mit dem Sud auf dem Sideburner (oder auf´m Herd) zum Kochen bringen und bei kleiner Hitze garen, bis die Zwiebeln und Äpfel weich sind, aber nicht matschig oder zerfallen.
Dann die Wurststücke rausfischen, auf einen Spieß stecken und auf dem Grill knusprig anbraten.
Die Flüssigkeit der Zwiebeln und Äpfel abgießen, 3 EL braunen Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen.
In der Zwischenzeit wird die Soße angerührt. Ich verwende dazu
– Apfelsirup
– Dijon Senf
Das Mischungsverhältnis kannst du selbst bestimmen, ist ein wenig Geschmacksache. Schön glatt rühren, damit keine Klümpchen zu sehen sind.
Das Brötchen, in diesem Fall Ciabatta, habe ich kurz angeröstet.
Zum Servieren das Brötchen mit Soße bestreichen, die karamellisierten Zwiebeln und Äpfel draufgeben, die Wurst auflegen und mit etwas Soße nappieren.
Mahlzeit!
