Tsoureki – griechisches Osterbrot

osterbrot02
Köstlicher süßer Duft bahnt sich den Weg durchs Haus. So verführerisch, dass ich das Osterbrot sofort nach dem Backen probieren möchte. Die oberfläche glänzt und ich kann es kaum erwarten.
Eigentlich ist es der Brauch, dass ein rotes Ei mit eingebacken wird.
Ja, das war auch mein Plan…… nur war das Färbeergebnis so derartig bescheiden, dass ich darauf verzichtet habe.

Hier das original Rezept von Radio Kreta:
– 500gr Mehl
– 20gr Hefe
– 125ml lauwarme Milch. – 100g Zucker
– 2 Eier
– 1 Prise Salz
– 50gr Buter (geschmolzen)
– 1/2 TL Mahlepi (auch durch eine Prise Muskat zu ersetzen)
– 1/4 TL Mastix gemahlen (muss nicht sein, nicht jeder mag das)
– 1 Ei mit Milch verkleppert zum Bestreichen
– Mandelblättchen zum Bestreuen
– 1 rot gefärbtes Ei

Mastix und Mahlepi kann man durch Orangenback und geriebenes Muskat ersetzen.
Die original Zutaten kriegen wir hier eigentlich ganz einfach im griechischen Großhandel.  Adressen kann ich euch geben.
osterbrot04
Alle Zutaten miteinander verkneten und 1 Stunde aufgehen lassen. Der Teig verdoppelt sich.
Dann die Zöpfe flechten und nochmals 30min gehen lassen.
Den Ofen auf 160 Grad Umluft / 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Zöpfe aufs Backblech (Backpapier verwenden) legen und mit dem Eigelb bestreichen.
osterbrot03
Die Backdauer ist von der Größe des Brotes abhängig.
Es sollte eine schöne Farbe haben und lecker riechen.
osterbrot01
Legt die Brote nicht zu dicht nebeneinander, die „explodieren“ im Ofen nochmal ordentlich.

Kali Orexi!!!!  καλό Πάσχα!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..