Kulinarik in Corona-Zeiten

{enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung um die Gastronomie zu unterstützen}

Hand hoch wem die ganze Corona-Sch….. wortwörtlich auf den Sack geht.
Hier, ich, ich, ich……

Ich möchte jetzt gar nicht über Einzelheiten diskutieren, da wird schon genug über Sinn und Unsinn diskutiert.
Wie ein (vermeintlicher) Normalbürger, für die wir uns halten, mit der Situation hinsichtlich von auswärts essen so umgeht, hier ein kleiner Einblick.

Stay the fuck home. Klasse!
Alles zu, was sowieso schon blöd ist, und was jetzt?
Anfangs noch zögerlich, mittlerweile nicht mehr wegzudenken, Liefer- und Abholservice in vielen Gatronomiebetrieben.
Man muss schon den Hut sehr tief ziehen, wie kreativ die einzelnen Gastronomen ihre Konzepte umsetzen und wie sie versuchen durchzuhalten.
Unsere Erfahrungen sind breit gefächert und ich werde einfach mal berichten um zu ermuntern, die Gastronomie weiterhin zu unterstützen.

#supportyourlocal

Anrufen, bestellen, abholen.
Das ist die einfachste Art an sein Essen zu kommen und funktioniert in aller Regel auch problemlos.
Die Speisenkarten findet man meist im Internet. Sonderwünsche kann man prima direkt am Telefon besprechen.
– Jia – authentische chinesische Küche, das haben wir im ersten Lockdown ausprobiert. Da gab es eine ganze Ente mit kleinen Pfannkuchen, Gemüse und Soße für zu Hause. Die Ente blieb bis zu Hause auch schön warm, die Pfannkuchen wurden kurz in der Verpackung in der Mikrowelle erhitzt und schon konnte man sich das Fleisch von der Ente schneiden, und zusammen mit Soße und Gemüse in die Pfannkuchen wickeln. Sehr, sehr, lecker.


– Imbiß Knossos- Dorstfeld– leckere griechische Gerichte frisch zubereitet. Mega, die Pommes waren auch nach 20min Fahrt nach Hause noch nicht labberig oder kalt! Alles andere hält die Temperatur sowieso ganz gut. Sehr zu empfehlen.
– Giannissimos Kreuzviertel, italienische, sizilianische Spezialitäten
Entweder direkt vor Ort bestellen oder telefonisch. Das Essen ist frisch zubereitet und köstlich. Wer direkt um die Ecke wohnt kriegt alles auf Porzellantellern angerichtet (auf Leihbasis) oder man bringt eigene Platten mit…..oder man nimmt die Speisen in Pappgefäßen mit.
Der kleine Italiener mit dem großen Herzen hat nur für das Foto kurz die Maske abgenommen um uns ein Lächeln mit auf den Weg zu geben.

– Victorias Cottage – Dortmund/ Kurl
So herzig und mit so viel Liebe, wunderschön verpackte Corona Survival Boxen werden nach wie vor angeboten. Es stehen immer verschiedene Boxen zu Auswahl, vom typisch britischen Frühstück bis zum Hightea mit Sandwiches, Pies, Chips und Tee. Ganz wunderbar!
Wechselnde Angebote!

Kleiner Nachtrag: für unsere Umwelt wurde mittlerweile die Verpackung auf das Nötigste beschränkt!

Wenkers Brauhaus am Markt, Dortmund Innenstadt – unser alljährliches Treffen an Heiligabend mit Freunden zum netten Plausch, lecker Salzkuchen mit Mett und lecker Bierchen fiel wie so Vieles Corona zum Opfer. Glücklicherweise ist es auch hier möglich außer leckerem Essen auch Bier to go mitzunehmen. Jede Bierspezialität wird frisch abgefüllt und so konnten wir Heiligabend wenigstens ein Bierchen auf bessere Zeiten trinken.

Too good too go – App für Essensretter
– Kartoffellord – Dortmund / Innenstadt
Mit dem gekauften Ticket geht man zur verabredeten Zeit einfach hin und holt seine Portion ab.
Man kann zwar nicht auswählen sondern nimmt, was eben „weg“ muss. Wer den Kartoffellord kennt weiß, dass alles mega lecker und frisch ist. Klasse, man kann seine eigenen Behälter mitbringen! Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, Essen gerettet und keinen Müll verursacht!

Lieferdienste
Haben wir bislang nicht beauftragt, weil uns die Konzepte nicht gefallen.

Drive In – Möglichkeiten
Natürlich fallen einem sofort die einschlägigen Anbieter von Fastfood ein.
Es gibt aber auch richtig coole Anbieter. Da möchte ich den Genuß Drive In am Freischütz / Schwerte erwähnen. Man bestellt sein Essen und fährt dann zum Abholen einfach an einer Holzbude vorbei. Anhalten, Fenster runter (oder kurz aussteigen), Namen nennen, Essen in Empfang nehmen und weiterfahren. Hier gab es sogar noch die Möglichkeit sich zB zusätzlich mit Senf einzudecken. Einen netten Plausch gabs noch dazu. Das fanden wir klasse.

Die Gerichte sind in Folie einvakuumiert und müssen im Fall von Grünkohl und Bratkartoffeln nur noch warm gemacht werden.
Eine Anleitung gibt´s dazu, den Grünkohl mit Kohlwurst und Kasseler mit dem Beutel im Wasserbad erwärmen und die Bratkartoffeln in der Pfanne nochmal erhitzen, fertig. Lecker war´s!

Gehobene Gastronomie mit Menüangebot to go
Auch in der gehobenen Gastronomie hat man sich auf diese besondere Situation eingestellt.
Es gibt mittlerweile viele Anbieter und man kann auswählen was man mag.
Wir haben bereits 2x bei Diergardts in Hattingen bestellt und abgeholt.
Die Menüs sind sehr gut vorbereitet und appetitlich verpackt. Einiges muss man zu Hause noch fertigstellen, dazu gibt es eine detaillierte Anleitung und es ist nicht schwierig umzusetzen. Das Anrichten bleibt einem selbst überlassen, da kann man nochmal kreativ werden. Von richtigen Tellern schmeckt es hat doch am besten.
Im ersten Lockdown haben wir den Geburtstag meines Mannes mit einem Menü gekrönt….einsam und alleine….

…..und für den zweiten Weihnachtstag haben wir uns erneut ein tolles Menü gegönnt.
Ich muss sagen, die Jungs und Mädels haben die Abwicklung echt perfektioniert….. so richtig mit räumlicher Trennung und Einweiser, man kommt auf keinen Fall mit weiteren Abholern ins Gehege. Respekt!

Fazit:
Alles in allem sind alle Konzepte eine tolle Sache und wir versuchen zu unterstützen. So wie es aussieht wird uns das Ganze noch eine Weile erhalten bleiben.
Dass unglaublich viel Verpackungsmüll anfällt ist nicht schön, nehmen wir aber zähneknirschend in Kauf.


Liebe Gastronomen, bleibt am Ball! Wir lieben euch und wollen euch nicht verlieren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..