Gambas Pil-Pil

{enthält unbeauftragte und freiwillige Werbung / Nennungen / Verlinkungen}

Garnelen im Weisswein-Knoblauch Sud, dazu ein einfaches Baguette oder Ciabatta und die obligatorische Aioli.
Ein Klassiker, den wir aus Spanien, aus Andalusien kennen und lieben.
Mit diesem einfachen und geschmacksintensiven Gericht holst du dir den Urlaub in die eigenen 4 Wände, versprochen.

Das Rezept ist ganz einfach und benötigt nicht allzu viele Zutaten. Ausserdem sind das Zutaten, die du überall erhältst. Kein Schischi, kein überflüssiger Tüdelkram.
Die Garnelenpfanne lässt sich sowohl auf dem Feuer, über dem Gasbrenner (Paella-Ring) auf dem Raketenofen oder auch auf dem Herd zubereiten. Du benötigst ordentlich Hitze, das solltest du wissen. Traditionell macht man die Garnelen im spanischen Tongefäß, welches über Nacht gewässert wurde. Richtig gut funktioniert es auch in der gusseisernen Pfanne oder Notfalls eben auch in der handelsüblichen Pfanne auf dem Herd.

Zutaten:

  • 750g Garnelen (für 2 Personen mindestens 750gr …. zum Sattwerden)
  • 1 kleine Schalotte, gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch, in feine Scheiben geschnitten
  • ca 100ml Olivenöl
  • Chili, frisch, klein geschnitten (je nach persönlichem Geschmack)
  • Salz, Pfeffer
  • Petersilie, geschnitten
  • 100ml Weißwein

    Dazu passt super eine schöne Aioli, Baguette oder Ciabatta. Wir trinken einen kalten Weißwein, meistens einen Mesa 4.9 oder einen fruchtigen Uby.

Die Zubereitung ist nicht aufwendig.
Das Öl wird erhitzt und zuerst die Zwiebeln angeschwitzt. Dann kommen Chili und der Knoblauch dazu. Als nächstes die Garnelen und das Ganze wird abgelöscht mit dem Weißwein.
Abschmecken und Genießen!

Ganz köstlich!

Empfehlung:
Der Raketenofen ist besonders gut geeignet, da er ganz schnell große Hitze liefert.
Das Öfchen ist handlich und transportabel (mit Tragegriffen). Es eignet sich hervorragend für Camping und spontane (kleine) Grillevents. Du brauchst zum Befeuern nämlich wenig Holz, das bedeutet wenig Aufwand. Der Raketenofen macht sich das Holzvergaserprinzip zu Nutze (Kamineffekt) und ist mit kleinen Mengen trockener Ästen, Tannenzapfen und Holzscheiten zu betreiben.
Wir haben den Ofen bei unserem Stammhändler gekauft: Petromax

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..