Die Champignons waren ein Versuch und haben uns so gut geschmeckt, dass wir sie zum festen Bestandteil unseres Asien Repertoires gemacht haben.
Aber von vorne.
Die Hähnchenbrust hat eine tolle Panade aus Pankomehl und Amaranth bekommen. Paniert wurde ohne Ei, die Marinade aus Miso-Paste und Harissa reicht völlig aus, damit die Panade hält. Der Amaranth sorgt für eine weitere knackige Überraschung.
Als klassische Beilage habe ich knackige Zuckerschoten gewählt, die mit Frühlingszwiebel in der Pfanne angebraten wurden und mit dem Rest Frischkäse (von den Champignons) abgeschmeckt wurden.
Dazu die genialen Champignons, deren Geschmack sehr aussergewöhnlich ist und die perfekte Ergänzung zum Hähnchen bildet. Der Frischkäse ist cremig und fein abgeschmeckt, die Miso-Butter haut nochmal so richtig Geschmack raus, so dass das Zusammenspiel der Aromen einzigartig ist.
Natürlich gehört auch ein wenig Reis dazu. Der passt klasse zu den Champignons, denn damit kannst du jedes bisschen Saft und Soße aufnehmen und genießen.
Chicken
- Hähnchenbrust, in breite Streifen geschnitten
- Miso Paste, hell
- Harissa, aus dem türkischen Supermarkt
- Gefrierbeutel zum Marinieren
- Panko-Mehl
- Amaranth (oder Chia, oder, oder, feel free)
Zutaten in den Beutel geben, verschließen und kneten, bis sich die Pasten die Hähnchenbrust gleichmässig umschlossen haben. Im Kühlschrank marinieren lassen.
Zum Panieren mit der Zange aus dem Beutel nehmen und in der Panko-Amaranth Mischung wälzen und festdrücken. In der Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig ausbacken.
Champignons
- große Champignons, ausgehöhlt
- Frischkäse
- Teriyakisosse mit geröstetem Knoblauch
- Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
- Miso-Butter (1EL Misopaste mit 70g weicher Butter verrührt und kalt gestellt)
Die Champignons aushöhlen. Frischkäse mit der Teriyakisoße vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
In die Champignons füllen, Frühlingszwiebel darauf verteilen.
Zum Schluß noch eine 5mm dicke Scheibe von der Miso-Butter auflegen und bei indirekter Hitze auf dem Grill oder im Backofen garen, bis die Champignons weich und der Inhalt schön verlaufen ist.
Zuckerschoten
- Zuckerschoten
- Chili
- Frühlingszwiebel
- (wenn noch übrig, der Rest Frischkäse von den Champignons)
Zuckerschoten in etwa 2cm breite Streifen schneiden, zusammen mit den Frühlingszwiebeln und der Chili anbraten. Wenn noch Füllung von den Champignons übrig ist, kannst du das unter die Schoten mischen.
Reis kochen. Ich benutze einen Reiskocher, weil er Idiotensicher funktioniert und perfekte Ergebnisse liefert….. jedes mal.
Zum Garnieren ein paar Wasabi-Sesam Körner draufgeben und genießen.
Lasst es euch schmecken!