Kürbis-Burger mit Schupfnudel-Pommes

Kürbis-Burger klingt erst mal irgendwie ….. naja! Und Schupfnudel-Pommes, öhm, was soll das denn?
Bei unserem Bloggerday in Sprockhövel haben wir allerdings eine ziemlich geile Version kreiert, die ich nochmal nachgekocht und verfeinert habe um euch am Rezept teilhaben zu lassen.
kürbis04

Zur Erklärung, der „Burger“ besteht aus :
– Reibekuchenplätzchen
– Rucola
– Kürbisketchup
– Scheibe Cheddar
– Kürbis-Curry Ragout
– Tomatensalat
– Schupfnudel-Pommes rot-weiß
Hinweis:
Bei den Reibekuchenplätzchen kann man guten Gewissens auf den fertigen Teig aus dem Eimer zurückgreifen. Kartoffeln selber reiben ist echt Arbeit und das fertige Produkt (zB von Henglein) ist wirklich sehr lecker. Ebenso kann man mit den Schupfnudeln verfahren. Auch die findet man im Kühlregal.

Kürbisketchup
– 1 Zwiebel klein gewürfelt
– Hokkaido-Kürbis / Butternut
– Weißwein
– Salz, Pfeffer

Den Kürbis je nach Sorte (Butternut schälen, Hokkaido kann man mit essen) schälen und in Würfel schneiden.
Den Kürbis in etwas Olivenöl andünsten, dann die Zwiebeln  dazugeben und anschwitzen lassen. Mit etwas Weißwein ablöschen und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze gar kochen lassen. Anschließend pürieren und abschmecken.
Ich hab mal beide Kürbissorte ausprobiert und die schmecken tatsächlich unterschiedlich. Der Butternut ist etwas fruchtiger mit fein säuerlicher Note, der Hokkaido eher süßer und neutraler.

Kürbis-Ragout
– 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
– Hokaido-Kürbis / Butternut
– Currypulver
– Muskat
– Weißwein

Den Kürbis erst in Scheiben, dann in Streifen und anschließend in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit der Zwiebel anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen. Den Kürbis gar kochen, aber nicht zerfallen lassen. Zum Schluß mit Currypulver und geriebener Muskatnuss, Salz und Pfeffer  würzen.
Auch hier habe ich beide Kürbissorten ausprobiert, der Geschmack gefällt mir bei beiden Sorten.

Reibekuchenplätzchen
– fertigen Teig aus rohen Kartoffeln
– Öl
kürbis05Die Pfanne vorheizen und reichlich Öl in die Pfanne geben.
Mit einem Esslöffel 5-7cm große  Plätzchen formen und flach drücken.
Goldgelb und knusprig ausbacken und auf einem Stück Küchenkrepp abtrocken lassen. Anschließend auf Backpapier im Backofen warm halten.

Tomatensalat
Tomaten klein würfeln, eine rote Zwiebel klein würfeln, etwas Rucola klein schneiden und alles in eine Schüssel zusammen mit Balsamico-Essig, Olivenöl , Salz und Pfeffer marinieren und beiseite stellen.

rot-weiß (Frischkäse + BBQ Soße)
Den Frischkäse, ein herkömmlicher Sahne Frischkäse aus dem Kühlregal, habe ich ohne weitere Gewürze verwendet. Die rote Soße ist eine selbstgemachte BBQ Soße (deren Herkunft uns weiterhin unbekannt ist), man kann auch normalen Tomatenketchup verwenden.

Schupfnudeln
– Schupfnudeln frisch aus dem Kühlregal
Ich habe die Schupfnudeln längs durchgeschnitten und dann in der Pfanne mit etwas Öl Farbe nehmen lassen.
kürbis02
Der Zusammenbau des Burger ist easy, Reibekuchen unten, etwas Rucola, Kürbisketchup, Käse, Kürbis-CurryRagout, Tomatensalat, Reibekuchen.
Die „Pommes“ sehen aus wie Pommes und genau so habe ich sie auch angerichtet.
Einen Klecks Frischkäse, einen Klecks rote Soße und schon steht der Schlemmerei nix mehr im Wege.
kürbis01
kürbis03Die Aromen passen wunderbar zusammen. Die feine Currynote und die Frische der Tomaten, das würzige Kürbis-Ketchup, das Kürbis-Ragout, das alles verbindet sich zu einer wahren Geschmacksexplosion.

Und die gute Nachricht für alle Vegetarier und Veganer, hier brauchst du nur wenig austauschen um den Snack für dich passend zu machen!

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..