Lefkada 2017 – Genießen

SONY DSCDa unsere Vermieter in einem 70 Seelen Dorf wohnen und den Kontakt mit den Einheimische pflegen, hatten wir das Glück Insider Tips zu bekommen.
Der erste war das sonntägliche Grillen auf der Platia in Kavalos. Treffpunkt der Ortsbevölkerung und der umliegenden Dörfer.
blog906

Am Ankunftstag, es war schon abends, haben uns die Vermieter zum Essen nach Karia eingeladen. Bei „Eleni“ servierte man uns ein vorzügliches Essen. Hausmannskost, wunderbar abgeschmeckt. „Eleni“ ist das ganz rechts auf der Platia gelegene Restaurant. Ich weiß nicht, ob man das auf den ersten Blick erkennen kann.
Es gibt dort mehrere Tavernen, die alle unter riesigen Platanen gelegen sind. Ein wunderbar schattiger Platz zum Ausruhen und Verweilen.

SONY DSCDie nächste Empfehlung betraf zwei Ouzerias in Lefkada Stadt.
Auf der Mela, der Haupteinkaufsstrasse  und Flaniermeile gibt es schöne Kneipen, Bars , Tavernen, kleine Boutiquen, Souvenirshops etc. Die Strasse endet unten am Hafen. Tagsüber ist hier wenig los, erst am Abend füllt es sich. In der Vorsaison (Mai / Juni) ist es sehr angenehm, man kriegt immer noch überall ein schönes Plätzchen zum Sitzen.
Im oberen Teil  der Strasse liegt das „Γωγώ’ς Γεύσεις“ (Gogo´s Gefsis) .
SONY DSCSONY DSC
Der perfekte Platz zum Beobachten und Schlemmen. Sehr freundliches Personal, super nette Besitzerin, vorzügliches Essen.
Zu jedem alkoholischen Getränk erhält man automatisch Meze. Eine kleine Portion mit Vorspeisen und Brot. Das kann sein: Schweinefleisch geschmort mit Zitrone, Kartoffelsalat, Bauernsalat, Nudelsalat, Patates, Oktopus, ……..
blog01             Lefkada343             blog909
blog905
Alles unfassbar schmackhaft. Auch die Hauptspeisekarte ist eine Offenbarung.
Es lohnt sich allemal, hier einzukehren und wenn es nur auf einen Kaffee ist.

blog907Dazu wurden übrigens Kekse gereicht, die ich so genial fand, dass ich die Chefin um das Rezept gebeten habe. Sie hat es mir aufgeschrieben, ich muss es nur noch übersetzen lassen. Ich denke, diese Ouzerie ist einen eigen Post wert.

Weiter oben, ebenfalls auf der gleichen Seite ist eine weitere Ouzeri (mit hellgrünen Stühlen), die wohl auch sehr leckere Meze anbieten. Vielleicht schaffen wir das im nächsten Urlaub.

Ich möchte nicht unerwähnt lassen, dass es auch richtig schlecht geht. Einen weiteren Schiffbruch haben wir in einem Laden erlebt, der weiter unten auf der Mela ist, das „Maistrali“. Die bunten Stühle sahen so einladend aus, das war´s aber auch schon.
Der Feta Saganaki (frittiert) war unmöglich, den musste ich zurück gehen lassen mit einem Schulterzucken, was das überhaupt sein sollte. Vermutlich hat ihn der Koch in der Fritteuse vergessen….. von dem sonst so weichen Inneren war nix mehr übrig. Ohne jede Regung hat man uns einen neuen Käse gebracht, besser von der Konsistenz, aber genaus widerlich im Geschmack.
Mein Mann war angefixt von den Grillspießen auf der Platia in Kavalos und bestellte somit den Grillspieß. Der Teller sah gut aus. Ich wiederhole mich, das war´s aber auch schon. Der Geschmack war überhaupt nicht lecker, die Sau schmeckte eklig nach Stall. Wieder so ein armes Tier, was umsonst gestorben war.
Mein frittierten Zucchini waren ok, wenn auch sehr fettig. Das Tzatziki…..naja, hatte schon besseres gegessen.
Alls in allem ein Flop. Merke: die Touristenlokale solltest du tunlichst meiden. Guck, wo die Einheimischen sitzen!

Nun wieder zu etwas Erfreulichem. Im Vorbeifahren kamen wir im unteren Bereich der Stadt, nahe dem Hafen, an einer wirklich sehr unscheinbaren Fisch-Ouzeri vorbei. Manfred legte uns diese Ouzerie mit dem Ausdruck größter Freude ans Herz. Da unser Urlaub sich schon dem Ende entgegenneigte, stellten wir mit Bedauern fest, dass wir das zeitlich nicht mehr schaffen würden.
Nun, falsch gedacht. Am Abreisetag verabredeten wir uns mit den Vermietern bei eben dieser Ouzerie um unseren Abschied feierlich zu begehen. Halb zwei mittags, das passte uns gut, auf dem Weg zum Flughafen konnten wir noch einen Stop einlegen uns ein leckeres Mittagessen zu uns nehmen.
Untitled-1
Aber wo war diese Ouzeri?  Unscheinbar hat Vorteile, aber auch den Nachteil, dass wenn du nicht ortskundig bist, du dich auch schlecht an etwas orientieren kannst. So in etwa wusste ich den Weg noch, jetzt nur noch die Strasse finden, in der du auf keinen Fall ein Restaurant vermuten würdest. Uns siehe da, gefunden.
Es war ein kleiner Fischladen mit angeschlossener Ouzeri. Also wieder Alkohol bestellen und sich an den Meze satt essen. Wunderbare Ravros (kleine frittierte Sardellen), Skordalia (Knoblauch-Kartoffelpüree), Taramasalata (Fischrogencreme) etc…. und Brot. Jetzt hatten wir uns aber Appetit geholt. Wir fragten den Kellner, ob man uns eine Fischplatte mit von allem was drauf machen könnte….. klar konnte der…..
blog904
Im Ansatz gut gedacht, aber vielleicht hätten wir ihm sagen sollen, dass er eine Platte für 2 Personen macht. Was er anschleppte, ließ unsere Augen groß und größer werden! Der Tisch wurde flux vergrößert und vor uns stand eine riesen Servierplatte mit allem, was Neptuns Reich her gab. Mini Squids, Ravros, Barbouni, Sardinen, Scampis, Fisch, dessen Namen wir nicht kannten, und wieder Dips und Cremes…… der Hammer! Es war sowas von lecker.
In den Flieger konnten wir die Reste schlecht mitnehmen, deshalb baten wir unsere Vermieter, sich am Abend den Resten Fischplatte zu widmen….sehr zur Freude!
Als wir im Flieger saßen und an unserem ansonsten doch so leckeren Focaccia kauten, dachten wir wehmütig an die Fischplatte zurück…..tja, DAS wär´s jetzt gewesen.

Oft waren wir nicht in Restaurants und Tavernen zum Essen, wir haben häufig in unserer Unterkunft gegrillt und gekocht.
Auf Lefkada kriegt man vorzüglichen Fisch, hervorragendes Fleisch und tolles Obst und Gemüse.
Samstags ist Bauernmarkt unten am Hafen. Der Markt ist nicht sehr groß, das Warenangebot dafür umso schöner.
SONY DSCSONY DSCSONY DSC

Die Fischhändler haben blitzsaubere kleine und größere Läden, und auch die Metzgereien, man unterscheidet zwischen Fleisch und Wurst, sind picobello.
Wem das zu aufwendig ist, kann auch im Supermarkt kaufen. Viele Supermärkte haben ein Fleischabteilung, sowie Wurst und Käse.
Im Discounter (hier LIDL) gibt es ebenfalls eine gute Auswahl an Fisch und Fleisch.
Das tolle am Lidl ist, es gibt sehr viele uns bekannte Artikel, aber auch griechische Waren findet man hier. Günstig ist es obendrein. Besonders zu erwähnen ist der fette 10% ige Joghurt im 500gr Eimer und der köstliche Feta. Sehr lecker, sehr günstig.

Den Leckereien vom Grill und aus dem Ofen widme ich den einen oder anderen eigenen Post.
….to be continued…..

Teil 1 / Teil 2 / Teil 3 / Teil 4 / Teil 5 / Teil 6

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..