Puh, ich bin am Schwitzen und weiß nicht, ob es die Temperatur oder die Angst ist. Angst ist vielleicht übertrieben, aber ich stehe unter Druck.
Unsere Freunde haben einen Buben bekommen. Jetzt steht die Taufe unmittelbar bevor.
Ich fragte, ob ich ihr einen Kuchen oder eine Torte machen soll…… meine Gedanken waren bei irgendeinem leckeren Gebäck.
Sie: „Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa ! Du machst die Tauftorte!“
Ich: „Öhm, iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich?“
Sie: „Ja, und ich weiß auch schon genau wie sie aussehen soll!“
Ich: „?????“
Sie: „Ich möchte eine Kuppeltorte mit Babyfüßen!“
Ich: „Öhm ?????“
Sie: „Musste mal bei Pinterest gucken!“
Ich: „Ok…..“
Gespräch beendet.
So, jetzt steh ich da mit nix außer einer wagen Vorstellung, wie die Torte aussehen soll.
Meine Freundin, Konditormeisterin, ich Physiklaborantin. Na, merkste was?
Also Pinterest studiert. Füße! Wie modelliert man Füße? Und mit was? Es gibt tausend Ideen, aber die setzen handwerkliches Geschick voraus. Ich soll Füße modellieren?
Panik!
Vor ein paar Wochen hab ichs mal mit Modelliermasse probiert. Das Ergebnis? Scheiße!
So kanns nicht gehen.
Jetzt der zweite Versuch mit Marzipan. Ich hab mir beinahe einen abgebrochen, aber, die Dinger sehen echt aus wie Füße. Jedem, dem ich die Bilder wortlos gezeigt habe, konnte sie eindeutig als Füße identifizieren.
Puh, Hürde 1 genommen!
Jetzt der Po!
Kuppeltorte….. aha. Ich habe Halbschalen-Formen, aber die sind viel zu groß. Schön kugelrund soll der Popo werden.
Und wie ich so durch den Lidl latsche, fällt mir ein Edelstahl Schüsselset in die Hand, die Schüsseln schön rund, in 3 verschiedenen Größen. Hallelujah! Gekauft!
Popo ist gebacken, Hürde 2 genommen.
Der Popo wird mit Marmelade gefüllt und weiß eingedeckt (weißes Höschen), dann werden die Füße mit angedeuteten Beinchen angelegt und dann kommt eine Decke aus blauem Fondant (mit Muster) drüber, so dass die Füße und ein Teil des Popo´s rausschauen.
Als letztes folgt noch der Name des Juniors in möglichst schöner Schrift. Ein paar Vorlagen hatte ich mir schon rausgesucht.
Jetzt die eigentliche Torte. Das sollte kein Problem mehr werden, meinen Standard Schokokuchen mit Schokobuttercreme-Marmeladenfüllung.
Kleiner Tip, wenn an deinem Tortenschneider der Metallfaden gerissen und der Ersatz nicht aufzufinden ist…… die perfekte Höhe war hier die einer Schokoladentafel. Also schnell 2 Tafeln als Abstandshalter benutzt. Funktionierte prima!
Eingedeckt mit weißem Fondant, das Dekor aus Buttercreme in verschiedenen Blau und Grüntönen eingefärbt und mit verschiedenen Spritztüllen in Form von Blüten aufgespritzt.
Die letzte Hürde stellte der Transport über eine Distanz von 250km dar.
Wenn das alles gelaufen ist, mache ich drei Kreuzchen! Ach, da kann ich mich im Zwiegespräch mit dem Schöpfer direkt unterhalten….. die Taufe ist ja in der Kirche. Sachen gibt´s!
Nachtrag: es hat alles geklappt, die Torte hat unseren Freunden und den Gästen sehr gefallen und geschmeckt hat sie auch. Was willste mehr! Es war eine wunderschöne Feier, an die wir noch gerne zurück denken.
Alles Liebe kleiner Moritz!
Die Torte ist Dir sehr gut gelungen!
Liebe Grüße Monika
LikeLike
Oh Danke.
LikeLike