Über das Wahaca habe ich schon im März berichtet. Es hatte bei uns bleibenden Eindruck hinterlassen und somit stand ein erneuter Besuch ganz oben auf der todo Liste. Wenngleich es sich auch um eine Restaurant-Kette handelt, das hat mit den allgemein bekannten Ketten und deren Qualität nix zu tun. Hier wird unglaublich lecker und vor allem frisch und schmackhaft gekocht. Ein Besuch ist IMMMER ein ganz besonderes Erlebnis.
Diesmal waren wir im Wahaca Southbank. Die Location war insofern perfekt, weil man, nachdem man das London Eye und den fabelhaften Blick auf Big Ben etc genossen hatte, weiter an der Themse entlang spazieren konnte. Es befand sich dort ein skandinavischer Weihnachtsmarkt, der sehr liebevoll gestaltet war.
Ging man noch ein Stück weiter, tauchten vor uns aufeinander gestapelte Überseecontainer auf…. das Wahaca. Es war sehr voll und wir mussten einen Moment auf einen freien Tisch warten. Das war kurzweilig, in der Bar zu warten war nett.
Ich mache es kurz, das Essen war wieder großartig! Margeritas zum Niederknien.Wir bestellten allerlei Kleinigkeiten, quasi mexikanische Tapas. Wieder machten wir eine Geschmacks- Reise nach Mexiko und ließen uns von den frischen Zutaten und Aromen mitreißen.
Beim letzten Besuch haben wir die Liebe zu Tequila entdeckt. Nicht die Brühe mit Hut, die man landläufig kennt und die dem einen oder anderen schon schwere Kopfschmerzen beschert hat. Nein, richtiger, echter Tequila, im Holzfass gereift, verschiedene Reifungszeiträume, wahnsinnig feine Aromen, fast wie beim Whisky oder Rum.
Die Sorten, die wir diesmal probiert haben mochten wir nicht so gerne. Ich werde mich mal in einem separaten Post dem Tequila annehmen und etwas ausführlicher berichten
Hier noch ein paar Impressionen vom „Verdauungsspaziergang“…..