Der Urlaub kommt in langsamen Schritten, und ich bereite schon mal was vor.
Es ist nämlich so, dass wir uns grundsätzlich Ferienwohnungen aussuchen. Die einzige Bedingung, die an die Auswahl des Objektes geknüpft ist, ist das vorhanden sein eines Grills und WLAN. Hört sich doof an, is aber so.
Ein paar Teile an Küchenequipment haben wir immer dabei, das hat sich im Laufe der Jahre heraus kristallisiert und bewährt.
Zum Beispiel Messer. Es gab nie wenigstens ein Messer, mit dem man vernünftig schneiden konnte. Ich spreche jetzt nicht von einem Kochmesser, einer Machete oder Hackebeil….. nee, ein Messer, max 20cm lang mit stabiler Schutzhülle, so man sie häufig im Discounter bekommt. Dieser Messer liegt in der Urlaubskiste, wo noch weiteres nützliches Equipment auf seinen Einsatz wartet.
Eine kleine Reibe gesellt sich jetzt dazu, denn für unsere Kocherei benutzen wir sehr gerne Zitronenabrieb oder auch mal eine geriebene Knoblauchzehe.
Des weiteren ist eine Grillzange dabei, meistens ein 1 Euro Teil aus Holz vom Billigladen. Die fliegt nur one way, am Ende des Urlaubs wird sie mit dem letzten Grillgang „entsorgt“. Dieses Jahr haben wir sogar eine kleine Zange aus Metall (sehr leicht, weil billiges Werbegeschenk).
Ganz wichtig ist eine Tüte mit Nelken. Du fragst dich für was? Ganz klar, ich habe einen ganz Süßen geheiratet, so empfinden das die Mücken. ER ist Opfer. Und aus halbierten Zitronen und eingesteckten Nelken basteln wir immer eine Mückenabwehr, was prima funktioniert und auch noch toll riecht.
Im Gepäck haben wir auch immer eine kleine Auswahl an Gewürzmischungen. Abgefüllt in kleine Plastiktütchen ist das sehr praktisch. Salz und Pfeffer sind meistens vorhanden oder wir holen das im Supermarkt.
Ich vergaß zu erwähnen, dass wir unsere Destinationen immer nach folgenden Kriterien wählen: kleine Insel, kleine Ortschaften weitab vom Schuß, Grill und WLAN……
Große Supermärkte gibt es manchmal nicht, da nimmt man das, was da ist. Und wisst ihr was? Man braucht keine 20 Sorten Joghurt oder 30 Sorten Käse. Es geht auch mit weit weniger und man besinnt sich auf die Basics. Das ist super klasse und erinnert ein wenig an das Leben, dass unsere Großeltern geführt haben. Wir sind viel zu verwöhnt. Einfach mal einen Gang zurück schalten.
Bestes Beispiel sind Obst und Gemüse. Ja, du kannst auch die holländischen Tomaten und Paprika kaufen, eine wie die andere, sehen aus wie gemalt, glänzend und knackig….. für Unmengen an Geld und weit gereist, kein Problem.
Du kannst aber auch das Obst und Gemüse der Einheimischen kaufen, welches echte Sonne gesehen hat! Da schaut man über Deformationen und nicht ganz perfektes Aussehen gerne hinweg. Geschmack ist, was zählt! Und außerdem unterstütze ich lieber meine Gastgeber!
Ich werde also diesmal ein paar Basis Rezepte und Ideen zusammenstellen damit ich nicht erst groß recherchieren muss, wenn ich am Herd oder Grill stehe. Hab nämlich ein echt schlechtes Gedächtnis, was Mengenangaben betrifft.
Habt ihr Lust drauf? Ich werde ein pdf erstellen, was man sich dann einfach runterlädt und offline benutzen kann, quasi ein Urlaubskochbuch, naja eher Büchlein.
Darin vorkommen werden Pancakes, unser berühmtes Omelette, ein schneller Kuchen, Zubereitungsvarianten, Grilltipps, alles, von Fleisch und Fisch über Käse bis zum Gemüse.