Die im vorangegangenen Beitrag erwähnten Heimlichkeiten anlässlich Männes Geburtstag waren erfolgreich.
Soviel erstmal vorneweg.
Ich hatte mich aus gegebenem Anlaß für das Thema Mexiko entschieden…. Motto, wie das klingt, hab ich noch nie gemacht, einen Geburtstag unter ein Motto stellen….. in DEM Alter. Jetzt hat sich das aber so angeboten und die Deko dafür habe ich auch erstehen können. Warum also nicht.
Die Torte, tja, eigentlich wollte ich was ganz anderes machen, bis mich meine Kollegin darauf hinwies, dass das am Thema total vorbei wäre und ich doch was anderes machen sollte.
Ganz spontan fiel mir dann ein, dass wir die mexikanischen Sugar Skulls ganz toll finden. Mein Mann wollte sogar schon Christbaumanhänger kaufen……. also, dann halt was Buntes, etwas Skurriles….. Schnell eine Schablone ausgeschnitten und losgelegt.
Als Basis habe ich den Schoko-Nusskuchen hergenommen, die Füllung bestand aus der Schoko-Buttercreme und einem fruchtigen Anteil aus Kirschen (aufgekocht, püriert und mit etwas Gelatine verrührt).
Auf Fondant hatte ich keine Lust, so habe ich mich für Buttercreme entschieden, ganz klassisch weiß, in knalligen Farben eingefärbt. Ich gebe zu, die feinen Linien sind nur suboptimal, das hätte man echt schöner machen können, aber drauf war drauf….. habe zu spät bemerkt, dass ich das passende Handwerkszeug dabei gehabt hatte.
Der ganze Geburtstagstisch sah dann so aus. Dass das alles Ton in Ton war, war echt Zufall. Ehrlich!
Zum Kaffee gabs noch einen Blaubeer-Himbeer Cheesecake mit frischen Heidelbeeren und Himbeeren und einen versunkenen Streuselkuchen mit Apfel und Schlagsahne.
Und weil man ausser essen nix gescheites machen konnte, das Wetter wechselte so schnell, da kam keiner mit. Schnee, Regen, Graupel, Sonnenschein, alle 2 Minuten ein anderes Wetter. Also blieben wir beim Essen und Trinken, machste nix falsch.
Zum Abendessen gabs passenderweise Chili Con Carne- Coffee Chili mit frisch gebackenem Brot und einem Salat mit gebratenem Spargel, Champignons und Serrano-Schinken. Lecker war´s! …und für die Kollegen blieb auch noch genug über.