Viele meiner Stamm-Blogs haben so tolle Rezepte, dass man schon beim Lesen Hunger bekommt und sofort mit Kochen starten möchte.
Letzte Woche bin ich über Flammkuchenwaffel gestolpert und habe das Rezept sofort übernommen (Danke Knusperstübchen).
Inspiriert durch den leckeren Blumenkohl im Wahaca – London, habe ich ein passendes Rezept gefunden und ebenfalls als probierenswert erachtet.
Mein Mann hat in der Frischfleischtheke REWE tatsächlich Flanksteak erspäht….Hammer!… das kriegen wir normalerweise nur in der Metro und das auch nur regional, nicht deutschlandweit.
Also stand das Menü fest: Flanksteak mit überbackenem Blumenkohl auf Flammkuchen- Kartoffel-Waffel
Ich muss sagen, an beiden Rezepten gibt es nichts, was man verändern müsste. Es ist ganz simpel und nicht wirklich aufwendig.
Flammkuchen-Kartoffel-Waffeln
800g mehlig kochende Kartoffeln
1 Handvoll Frühlingszwiebeln gehackt
100g Schinkenwürfel
100g Butter
50g Creme Fraiche
4Eier
150-180g Mehl
1TL Backpulver
1/2TL Natron
1-2TL Salz
1-2 Knoblauchzehen -gepresst
1TL Pfeffer
2EL gehackte Petersilie
100g Cheddar
Kartoffeln schälen und kochen, bis sie gar sind. Gekochte Kartoffeln stampfen. Butter in einem Topf bräunen, Frühlingszwiebeln und Schinkenwürfel darin schwenken. Butter-Zwiebel-Masse zu den Kartoffeln geben. Eier und Creme Fraiche zu der Kartoffel-Masse geben. Mehl, Backpulver, Natron und Gewürze vermengen und schnell unter die Kartoffel-Ei-Masse heben. Petersilie zum Schluss untergeben. Waffeleisen stark erhitzen und je 1 Esslöffel in die Mitte des Eisens geben, Cheddar oder anderen Käse in die Mitte des Kartoffelteigs geben und mit etwa 1 Esslöffel Kartoffelteig belegen, sodass der Käse vollständig mit Teig bedeckt ist. Waffel goldbraun ausbacken. Aus dem Eisen lösen und auf ein Rost geben, im Ofen bei 50°C warm halten.
Hinweis von mir: die Form und Größe der Waffeln kannst du selbst bestimmen. Von kleinen Happen bis zur Hauptmahlzeit ist alles drin :0) Die Backzeit ist ohnehin vom Waffeleisen abhängig, einfach Deckel anheben und gucken, wann sie schön goldbraun sind.
Überbackener Blumenkohl
Originalrezept hier
1 Blumenkohl in Röschen zerpflückt
1 EL Olivenöl
1 TL Zucker
Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer
250g Creme Fraiche
1 TL Dijon Senf
100g Gruyere, gerieben
1 EL Parmesan, gerieben
Schnittlauch, fein geschnitten (optional)
Den Ofen auf 180Grad vorheizen. Blumenkohlröschen in Olivenöl und Zucker wälzen und auf dem Backblech gar werden lassen.
Blumenkohl in eine Schüssel geben, Ofentemperatur auf 200Grad erhöhen.
Creme Fraiche mit Senf und der Hälfte des Gruyere vermischen, salzen und pfeffern.
Den Blumenkohl mit der Mixtur vermischen und in eine ofenfeste Form füllen. Den Rest Käse darüber streuen (Gruyere und Parmesan) und im Ofen gold-gelb überbacken.
Wer möchte,, kann noch Schnittlauch darüber streuen.