Apfel-Butterkeks Kuchen vom Blech

Unser Apfelbäumchen hat reichlich Äpfel zur Ernte freigegeben. Ein paar hab ich noch und da wir gerne zum Kaffe auch ein Stück Kuchen essen…….tataaaaaa. Kuchen gebacken.

Von diversen Rabattaktionen hab ich im Schrank noch 2 Packungen Schoko-Butterkeks gehabt, die von uns niemand wirklich isst. Also hab ich sie im Apfelkuchen verwertet und war eine grossartige Idee.

Ich präsentiere den ultimativen Apfelkuchen mit Pudding, Butterkeks und Streuseln.

Zubereitungszeit:

  • ca 1 1/2 h für den Hefeteig mit Gehzeit
  • 5 min für den Pudding
  • 20min für Äpfel schälen und den Zusammenbau
  • Backzeit bei 180 Grad zwischen 30 und 40min (auf die Bräunung achten)

1. Zutaten Süßer Hefeteig

500g Mehl
100g Zucker
1/4 Hefeblock
250ml Milch (Mandelmilch)
20g weiche Butter
1Prise Salz

Das Mehl in die Schüssel geben, eine Kuhle reindrücken, einen Teil des Zuckers in die Kuhle geben, die Hefe reinbröseln und mit etwas lauwarmer Milch aufgießen.

Den Inhalt der Kuhle mit einem Löffel kurz  verrühren, etwas Mehl dazunehmen und mit einem Küchentuch abgedeckt kurz ruhen lassen.

Jetzt sollte die „Pampe“ in der Kuhle schon mal Bläschen zeigen…… das ist ein gutes Zeichen.

Alle anderen Zutaten dazugeben und zu einem elastischen Teig verkneten.

Mit der Zugabe der Milch bin ich etwas vorsichtig, der Teig sollte nicht zu sehr kleben.

Die Teigkugel mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppeln.

2. Pudding nach Anweisung kochen und zum Abkühlen mit Frischhaltefolie abdecken. Ich habe statt normaler Milch zum Beispiel Mandelmilch benutzt.

3. Zutaten Streusel

250g Mehl
125g kalte Butter
125g Zucker
(optional eine Prise Zimt)

Alle Zutaten zwischen den Händen verreiben, bis sich schöne Streusel bilden.

4. Äpfel schälen und in Spalten schneiden.

5. 2 Packungen Butterkekse (entweder helle oder Schoko)

Wenn sich der Hefeteig auf sein doppeltes Volumen vergrößert hat, wird er auf der bemehlten Fläche auf ca 0,5cm ausgerollt. Er sollte in etwa die Größe des Backbleches haben. Überstände einfach mit dem Messer abschneiden und beiseite legen, damit machen wir gleich noch was Leckeres.

Den Teig auf das Backblech legen. Ich benutze als Unterlage Backpapier.
Mit den Fingerspitzen lässt er sich in die Ecken drücken.
Als nächstes kommt der Pudding zum Einsatz. Je nachdem, wie fest er geworden ist, empfiehlt es sich, mit dem Zauberstab die Puddingmasse nochmal schön homogen aufzuschlagen.
Anschließend auf dem Teig verteilen.
Der nächste Schritt ist das flächige Auflegen der Butterkekse. Man muss nicht besonders sorgfältig arbeiten, leere Stellen kann man einfach mit zerbrochenen Keksen ausfüllen.
Zum Schluss kommen die Apfelspalten drauf und das Finale bilden die Streusel.

Der Kuchen kommt bei ca 180 Grad Ober- und Unterhitze in den Ofen. Die Backzeit beträgt 30 bis 40 min, man sollte den Rand und die Bräunung der Streusel beachten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..