Schon mal an den vermeintlich einfachsten Rezepten gescheitert? Ich kann das!
Es brauchte ettliche Versuche bis ich jetzt zu einem passablen Ergebnis kam.
Alle Rezepte ähneln sich und versprechen den schnellen Snack und Beilage aus der Pfanne.
Tja, entweder bin ich besonders blöd oder es gab Tricks, die einem keiner verraten wollte, denn alle Versuche endeten mehr oder weniger fristriert und in der Tonne.
Der Grund? Der Teig war immer unglaublich pappig, ließ sich nicht richtig bis gar nicht formen. War er zu dick blieb er innen klitschig, war er innen durch, war er aussen zu dunkel, also Katastrophe auf ganzer Linie. Egal was ich probierte, es führte nicht zum gewünschten Ergebnis. Frustriert habe ich das Ganze verworfen, dann eben keine schnellen Fladenbrote sondern die verlässliche Version mit Hefe und die dauert…..
Gestern hab ich nochmal einen Versuch gewagt. Das Rezept war wie immer ohne viele Zutaten recht schnell vorbereitet. So, und jetzt kommts, der Verfasser (ich danke dafür) hat als einziger erwähnt, dass der Teig sehr pappig ist und auf kleine Tricks hingewiesen.
Danke!
Also hab ich das Pferd anders aufgezäumt. Statt der Flucherei mit Pfanne und Pfannenwender habe ich das Waffeleisen (für Hörnchen) aus dem Keller geholt.
Zum Abstechen der Teigmenge habe ich den Eßlöffel vorher eingeölt, das funktionierte einwandfrei. Nix pappte.
Die Flächen des Waffelautomaten etwas einfetten. Man muss drauf achten, nicht zu viel Teig zu nehmen, die Fladen werden am besten, wenn sie wirklich dünn sind. Dann reicht die Hitze des Waffelautomaten aus. Das war in meinem Fall etwa ein gehäufter Eßlöffel.
Ich habe den Fladen hin und wieder mal gedreht, damit er gleichmässig flach wird.
Heraus kamen knusprige Fladenbrote, innen fluffig, ganz so, wie man sich das vorstellt.
Richtig lecker. Und wenn tatsächlich welche über bleiben, kannst du sie luftdicht verpacken und am nächsten Tag nochmal warm machen.
Das Rezept ist auch wirklich einfach:
* 300g Mehl
* 1 TL Backpulver
* 1 Tl Salz
* 1 EL Olivenöl
* 200ml Flüssigkeit (Wasser, Milch, Joghurt, Buttermilch etc)
Hoffe, dass euch das Rezept und die kleinen Tipps am Rande gefallen.