lauwarmer bunte Bete Salat

{enthält unbeauftragte Werbung}

Bei roter Bete scheiden sich die Geister. Viele kennen nur die muffigen dunkelroten Scheiben aus dem Glas oder die riesen Schweinerei, wenn man rote Bete selbst kocht. Die verfärbten Finger etc, das sieht immer aus wie ein Tatort.
Dass es aber auch ganz einfach lecker geht möchte ich euch hier zeigen.
Welche Bete man nimmt ist eigentlich egal. Ich habe die bunte Bete benutzt, weil ich die im Angebot bekommen habe.

Die Zubereitung ist ganz einfach und das Ergebnis sensationell lecker.
Besondere Zutaten sind eigentlich nicht notwendig, ich habe allerdings ausschließlich griechische Produkte verwendet. Mein Mann meint, das macht den Unterschied, ich denke, wenn man hochwertige Zutaten benutzt ist das sowieso lecker.
Die Bete lässt sich sowohl im Grill als auch im Kochtopf zubereiten, ich gehe hier auf die Version auf dem Kamado zubereitet ein.
Im Topf wird die Bete ca 1 Stunde in Wasser (ohne Salz) gekocht.

VorbereitungszeitArt der ZubereitungTemperaturGarzeitMarinieren
 10minGrill / Kamado, indirekt180-200°Ccamind.
 +Backofen180°C1 Stunde1 Stunde
10minKochtopf100°C  

Zutaten:
– 1kg Bete (bunte Bete oder auch rote Bete)
– 6 EL griechisches Olivenöl (cretisches Olivenöl)
– 4 EL griechischen Weinessig
– 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt (nicht griechisch :0))
– handgeschöpftes griechisches Meersalz aus Kithera
– Kräuter: Thymian, Rosmarin, Salbei,…….. was gefällt
– Alufolie, Backpapier, Küchengarn

Die Bete abwaschen und trocken tupfen.
Zum Garen habe ich ein Stück Alufolie ausgelegt und einen Bogen Backpapier darüber gelegt.
Kleiner Hinweis: ich gare ungern in Alufolie. Ich mag es nicht, wenn durch Säure und Salz die Alufolie zerfressen wird und man das Alu auf den Lebensmitteln hat.
Es ist hilfreich, sich eine kleine Schüssel zu nehmen und die beiden Lagen in die Schüssel zu drücken. So entsteht eine Kuhle, wo man die Bete und alle weiteren Zutaten leicht zusammenfügen kann. Die Bete in die Mitte legen, Olivenöl darüber träufeln, grobes Meersalz, Kräuter aus dem Garten (Rosmarin, Thymin, Salbei….) dazu legen.

Dann die Alu-Backpapier-Bögen an den Ecken nehmen, über der Bete zu einem Päckchen verschließen und mit Küchengarn zu binden.
Auf dem Kamado bei 200 Grad ca 1 Stunde bei indirekter Hitze garen lassen. Ich habe die Restwärme ausgenutzt, du kannst aber auch bei niedrigerer Temperatur die Bete bei anderen Gerichten mitgaren. Die Garzeit verlängert sich dann etwas. Hinweis: Die Bete verzeiht auch eine längere Garzeit. Kein Problem.

Bete vom Grill nehmen und abkühlen lassen.
Haut abziehen und in Scheiben schneiden.

In einer flachen Schale (wegen der größeren Oberfläche) die Scheiben auslegen und mit Essig, Olivenöl und Knoblauch vermengen.

Abgedeckt ziehen lassen.
Der Duft ist unglaublich!

Ganz fein wird’s wenn der Salat lauwarm serviert wird, mit ein wenig selbstgeschöpftem Meersalz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..