Fingerfood: Käsetaschen

Kennste? Du läufst durch den Supermarkt und spontan kommen dir Ideen für ein leckeres Essen just in dem Moment, wenn du an einzelnen Zutaten vorbei läufst. Wie ein Puzzle setzt sich das Essen zusammen.

Ich hab da was ganz Schnelles und Leckeres für dich! Knusprige Teigtaschen gefüllt mit Käse in zwei Geschmacksrichtungen. Neugierig? Dann lies weiter.
Ansatz war ein Käse, den mein Kollege sich morgens aufs Brötchen geschmiert hat. Vom Aussehen und der Verpackung dachte ich erst, es handelt sich um einen Weißkäse ähnlich Feta, aber vom türkischen Supermarkt. Die Konsistenz war aber viel weicher, eher so wie ein etwas festerer Frischkäse —> Böreklik

Die passenden dünnen Teigfladen gab´s natürlich auch dazu. Ich hab noch unsere Lieblings Harissa und einen Bund glatte Petersilie mitgenommen. Mehr brauchts nicht. Also zusammengefasst:

  • 2 Stücke Weichkäse Böreklik (oder Frischkäse)
  • 8 Yufka Teigblätter (Form ist eigentlich egal)
  • Petersilie nach Belieben, kleingehackt
  • 1 TL Harissa
  • Öl zum Ausbacken

Die Füllung bestand 1x aus Käse mit Petersilie und etwas Pfeffer. Eine weitere Salzzugabe ist nicht nötig, der Käse ist ansich salzig.

Für die andere Füllung habe ich einen Teelöffel Harissa unter den Käse gemischt.
Anschließend die Teigblätter füllen, zusammenfalten und in der Pfanne mit Öl knusprig braten.

Hinweis: ich werde mal versuchen die Teigtaschen auf dem Backblech zu backen und nur mit ganz wenig Öl zu bestreichen, denn Diätküche ist das Ausbacken in der Pfanne mit reichlich Öl natürlich nicht.

Ich muss sagen, das war richtig lecker. Und bei der Füllung kannst du nach Lust und Laune variieren und experimentieren.
Ganz feines Fingerfood.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..