BBQ: mit Zirbe gesmokte Tomaten und Chilis

{enthält unbeauftragte Werbung und Markennennung}

Tomaten und Chili Zeit! Ich hab da noch ganz was Feines für Dich!
Ja, es hängt mit Tomaten und Chilis zusammen und ja, natürlich kommt natürlich der Grill zum Einsatz.
Hast du schon mal Tomaten und so geräuchert? Nein? Dann wird es Zeit mal darüber nachzudenken!

Auf der Deutschen Grillmeisterschaft habe ich was Tolles gefunden. Räucherholz von Zirben.
Zirben sind für viele kein Begriff, was wohl auch damit zusammenhängt, dass es im Flachland keine Zirben gibt. Dieser Nadelbaum wächst nur oberhalb 1500m. Viele kennen vielleicht noch den Zirbenschnaps.
Also, dieses Räucherholz hat ein wunderbar süßliches Aroma, passt prima zur Tomate und ist hier erhältlich.

Die Tomaten werden in Scheiben von ca 2mm Stärke geschnitten und auf Backapier gelegt. Die Chilis habe ich grob geviertelt und die Stielansätze enfernt.
Den Kamado habe ich mit dem Deflektor Stein auf indirekte Hitze eingerichtet und so auf ca 55-60 Grad geregelt. Keine direkte Hitze!
Im Kamado waren noch ausreichend Kokoko longs vom letzten Grillen übrig.
Kleiner Tipp: Die Kohlen von McBrikett kann mal bis auf das letzte Stückchen wieder weiter verwenden. Hat man das Feuer vom letzten BBQ „erstickt“ und es sind Reste über, lassen sie sich problemlos wieder anfeuern. Also die Kohlen quasi im Kreis gelegt, so dass eine Kettenreaktion nacheinander die Kohlen abbrennt und somit eine gleichbleibende Hitze liefert.
Das Räucherholz habe ich neben die glühenden Kohlen gepackt, so dass über einen längeren Zeitraum auch gleichmässig Rauch generiert wird.
Die Tomaten auf Backpapier auf der ersten Ebene verteilt, die Chilis direkt auf dem Rost der zweiten Ebene.

Der Rest macht sich von alleine.
Gesmoked wurde für 1,5 Stunden. Und um die Resthitze noch zu nutzen, habe ich Tomaten und Chilis für weitere 2,5 bis 3 Stunden trocknen lassen, eben bis die Kohle vollständig verglüht war. Der Kamado hält die Hitze unglaublich lange.
Der süßlich Duft des Zirbenholzes passt prima zu den Tomaten und Chilis.

Ach, ich vergaß zu erwähnen, wir lieben Numex Chilis. Die haben dieses geile Habanero Aroma, sind aber nicht scharf. Wir lieben das sehr.
Die Tomaten und Chilis hätten gut und gerne noch Zeit zum Trocknen gebraucht, das habe ich dann ausserhalb des Kamado mit dem Dörrautomat geregelt. Der Duft haut dich um!

Im luftdichten Glas gelagert kannst du sie für fast alles benutzen.
Beispiel:
* Deko
* im Mörser zermahlen für Gewürzmischungen
* grob geschreddert in Soßen
* im Salatdressing
* als Crunch

Halt überall wo eine rauchig süße Note dazu passt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..