Geräucherter Blumenkohl und Langostinos

{enthält unbeauftragte Werbung und Verlinkungen}

Wir stehen auf Gesmoktes. So ein feines Raucharoma bringt so manches Lebensmittel auf ein neues Level. Meine Idee kam mir spontan und so wurde der Kamado mal eben auf Temperatur gebracht. Vielleicht passen die beiden Lebensmittel nicht zu 100% zusammen, aber jedes für sich in Verbindung mit anderen Beilagen und Zutaten sind geräuchert der Knaller!

Am Rande bemerkt: Wenn du gute Kohle verwendest, dann hast du die Möglichkeit, nicht ausgeglühte Reste wieder neu zu entzünden. Das ist super, denn somit verwendest du die Kohle vollständig und hast bis auf die Asche keinen Abfall.
Meine Empfehlung lautet auf jeden Fall den Brennstoff im Fachhandel von McBrikett zu kaufen (auch online erhältlich). Hier stimmt einfach alles. Auf der Homepage und im Blog kannst du Wissenswertes rund um Kohlen und Briketts nachlesen. Sehr interessant!

Die Vorbereitungen waren denkbar einfach. Den Blumenkohl in Röschen zerlegen und al dente vorgaren. Dann dauert das auf dem Grill später nicht mehr so lange.
Die Röschen benötigen jetzt noch etwas Geschmack, der sich gut mit dem Raucharoma verträgt. Ich habe mich für eine Gewürzmischung entschieden, die aus Kartoffelknaller, Mr.Nicepepper und der rauchigen Drecksau besteht. Einfach vor dem Räuchern auf die Röschen streuen.

Die Langostinos habe ich von unten eingeschnitten und mit durch die Presse gejagtem Knoblauch und etwas Salz gewürzt.

Blumenkohl und Langostinos in eine Lochpfanne gelegt und auf den vorbereiteten Kamado gelegt.

Der Deflektorstein sorgt für indirekte Hitze, so habe ich die Temperatur bei 150 Grad eingeregelt. Das Räucherholz waren mal Whiskyfässer, die ein schönes Aroma abgeben.

Die Pfanne mit dem Blumenkohl und den Langostinos war etwa 20min im Rauch.
Junge, junge, war das Ergebnis lecker. Ein ganz feines Raucharoma hat die Langostinos mit dem Knoblauch in etwas ganz Feines verwandelt. Durch die Schale geschützt sind sie auch nicht zu trocken geworden.

Der Blumenkohl war noch intensiver und auch ziemlich lecker. Das nächste Mal versuche ich noch was anderes, etwas mit noch mehr Geschmack und vielleicht einem Glazing.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..