Grünpflanzen. Das Bild von üppiger Bepflanzung, in unserem Fall Indoor, Fehlanzeige.
Aufgrund von räumlicher Trennung die letzten 13 Jahre (2 Haushalte, 2 Standorte, 2x wenig Zeit für Pflanzenpflege) haben wir uns dem Thema nur stiefmütterlich gewidmet.
Draussen alles top, innen eher flop.
So, jetzt haben wir unsere eigenen 4 Wände und seit Januar leben wir dauerhaft unter einem Dach.
Da kam mit dem Produkttest wieder Schwung in unser Vorhaben, unser Zuhause mit Grünpflanzen zu pimpen.
Beim Produkttest handelt es sich um das gut durchdachte, selbstversorgende System Casa Cosy mit Aqua Comfort. Toll, weil man es sowohl drinnen als auch draussen einsetzen kann.
Wir haben uns für Indoor entschieden, die Gründe nannte ich ja bereits.
Das Paket kam an, meine Nachbarin schon ganz neidisch auf das große Paket, sie hat es für uns entgegen genommen.
Hui, große Vorfreude.
Ausgepackt, netter Begleitbrief, zusammengebaut, alles ganz einfach.
Schöner Kübel. Sehr schöne Oberfläche, fühlt sich wertig an, sieht einfach edel aus und würde ich zumindest bei uns auch draussen gut machen. Nein, wir wollen drinnen was Grünes.
Jetzt die Frage, was pflanze ich ein?
Krankheitsbedingt stand der Kübel ganz traurig und leer fast eine Woche brach im Wohnzimmer bis wir am Wochenende endlich zum Gartencenter fahren konnten.
Unser Vorhaben lautete auf Palme. Welche Sorte? Keine Ahnung, mal inspririeren lassen. Palme würde gut ins Farbkonzept Beachhouse passen…. auch thematisch.
Nun, Das Gartencenter in Emsbüren war unser Ziel. Ich war das erste Mal dort und es hat mich begeistert. Die Größe und Auswahl der Pflanzen, Zubehör und Deko hat mich umgehauen.
Eine Palme? Es gab da so viele andere schöne Sachen.
Letztendlich haben wir uns für was Exotisches entschieden, 2 Kaffeepflanzen und 2 Teepflanzen. Geeignet für drinnen und wenns gut läuft, sogar zum Verzehr geeignet.
Cool!
Das Pflanztopfvolumen war mit 12l angegeben und so konnte man mit einem handlichen 15l Sack gut haushalten.
Zu Hause angekommen habe ich mich sofort ans Werk gemacht und den Kübel befüllt und die Pflanzen in die Erde gebracht.
Das Befüllen des Wasserreservoirs war auch super einfach, denn am Wasserstandsanzeiger lässt sich das Wasser ohne Kleckerei einfüllen für das unser Laminat sehr dankbar sein wird.
Noch etwas ins rechte Licht gerückt, schön siehts aus! Jetzt hoffen wir auf ein schnelles Anwachsen der Pflanzen und werden den Pflege- und Gießaufwand im Auge behalten!
Ein großes Problem stellte sich bereits beim Platzieren des Kübels….. das sieht so cool aus, ich will davon noch mehr!!!! Mit Palme!