Kürbiswaffeln, zum ersten Mal gegessen beim Kürbisfest im Herbst auf dem Kürbishof Ligges in Kamen.
Für gut befunden und das Kochbuch direkt mitgenommen. Die Besitzerin ist auch gleichzeitig die Autorin des Buches und hat es mir noch mit einer Widmung versehen. Grosse Freude, ein schönes Buch mit viel Wissen über Kürbisse, Deko und tollen Rezepten.
Kürbisse haben wir auch mitgenommen, die lagerten im Keller und warteten auf ihren Einsatz.
Jetzt, am vergangenen Wochenende, der Mann krank, war es soweit.
Er: „Ich möchte Kürbiskuchen!“
Ich: „Kürbiskuchen? Du hast noch nie Kürbiskuchen gegessen!“
Er: „Doch, auf dem Kürbishof!“
Ich: „Nee, das waren Kürbiswaffeln!“
Er: „Kannst du mir Kürbiswaffeln machen?“
Ja klar kann ich.
Hier die Zutaten:
250 gr Kürbisfleisch fein gehobelt und anschließend püriert
100 gr Butter
4 Eier
100 gr Zucker
1 Prise Salz
100 ml Sahne
100 ml Mineralwasser
250 gr Mehl, gesiebt
1/2 TL Backpulver
Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier nach und nach zugeben. Das Kürbispüree, Salz, Sahne und Mineralwasser einrühren, anschließend das Mehl und das Backpulver unter heben.
Das Waffeleisen auf mittlere Hitze aufheizen lassen und leicht einfetten.
Wir haben da noch ein richtig schickes altes Schätzchen aus Oma´s Küche.
Je nach Waffeleisen 2 bis 3 EL Teig verteilen und goldgelb backen lassen.
Wir haben sie ganz klassisch nur mit Puderzucker bestäubt. Sehr lecker!
Nur der kranke Mann hatte nix davon….. Geschmack immer noch nicht wieder da! Schade!