{enthält Werbung}
Whohooooo! Saftig aromtisch mit Gute-Laune Faktor!

Du hast 2 Möglichkeiten, diese irre Knifte zu belegen:
1. Resteverwertung (Hühnchenbrust und Bratkartoffeln)
2. frisch und schnell zubereitet

Was brauchst du für das glückliche Huhn?
– Kartoffelscheiben
– Hühnchenbrust
– BBQ Soße
– Reibekäse (vornehmlich Mozzarella)
– Brot (heute eine Roggenkruste)




frisch und easy zubereitet:
Zwiebeln in feine Streifen schneiden und zusammen mit dem Hühnchenbrust in eine feuerfeste Form legen. Etwas Brühe angießen (Instant ist ok), mit Alufolie dicht verschli und in den vorgeheizten Ofen bei 160°C ca 1 Stunde garen.
In der Zwischenzeit Kartoffeln waschen und in ca 5mm dicke Scheiben schneiden. Mit Öl benetzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf Backpapier einzeln auslegen und ebenfalls in den Ofen schieben.
Wenn die Kartoffelscheiben knusprig braun sind, aus dem Ofen nehmen, das Hühnchen in Alufolie wickeln und ruhen lassen.
Die Hühnchenbrust mit zwei Gabeln zerpflücken und mit einer BBQ Soße deiner Wahl würzen. Von den gegarten Zwiebeln und dem Sud kannst du auch etwas dazu geben. Gut vermischen.
Jetzt kann es schon an den Zusammenbau gehen.
Die untere Brotscheibe mit etwas Butter (oder Frischkäse) bestreichen. Die Kartoffelscheiben auflegen, darauf das Pulled Chicken verteilen.

Da der Käse zu krümelig ist, wird die Knifte kurz unter den Grill gepackt. So fällt anschließend nix mehr runter.



Deckel drauf und fertig!
Für meine Kollegin hab ich gleich ne Knifte mit geschmiert!
Maaaaaaaaaaahlzeit!
Verlinkt hier: https://www.ofenseite.com/blogparade-slow-low-grillrezept