Johannisbeeren, aufgesetzter Klassiker

Puh, ich hab ihn schon fast vergessen.
Grad beim Stöbern auf dem Blog  zauberhaft Wohnen und Genießen hab ich mir so gedacht, das klingt lecker……. und da fiel es mir wieder ein……im Keller steht ein riesen Glas mit Aufgesetzem.

Wir hatten diesen Sommer wieder eine Wahnsinnsernte an Johannisbeeren. Und ich kann nicht immer nur Marmelade kochen….. die von den letzten 2 Jahren lagert noch im Keller. Ich hatte noch ne Handvoll Johannisbeeren im Froster. Für weitere Marmelade zu wenig also musste eine andere Verwendung her.

Da schleppte mein Mann ein Rezept für den Aufgesetzten Johannisbeerschnaps an.

* 500gr Johannisbeeren
* 180gr Kandiszucker
* 1 Vanilleschote
* 1 Flasche Vodka

Normalerweise zupft man die Johannisbeeren von den Rispen……da meine aber gefroren waren, habe ich sie mit allem in ein großes verschließbares Glasgefäß gekippt. Hoffe, dass das trotzdem funzt.
Den Kandiszucker dazu, die Vanilleschote aufschneiden und ebenfalls dazu geben.


Jetzt noch eine Flasche Vodka drüberschütten, das Glas verschließen und kräftig schütteln. Sofort färbt sich der Vodka appetitlich rot….geile Farbe.
Jetzt heißt es nur noch 90 Tage / 3 Monate warten! Hin und wieder mal schütteln und warten!
Jetzt geh ich doch glatt mal im Keller zum Gucken…….
Ker watt schön! So eine coole Farbe!

Wir warten noch, Ende Oktober isses  dann soweit!

Dann wird die Flüssigkeit durch ein Tuch abgeseiht und in kleinere Flaschen gefüllt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..