Eis! Eis! Eis! für Prinzessinnen, Mädchen, alles in rosa-rot

Prinzessinnen, Mädchentraum, Feenstaub Eis! Immer noch hängen massenhaft Johannisbeeren an den Sträuchern. Die Aussentemperaturen verlangen nach Abkühlung. Also muss Eis her. Ich muss gestehen, dass ich nicht so gerne Fertigpulver benutze, aber im Fall von Eis erreicht man damit eine sehr schöne Konsistenz im Vergleich zur Eismaschine. Der Plan war Johannisbeeren zu pflücken und eine…

Johannisbeeren, aufgesetzter Klassiker

Puh, ich hab ihn schon fast vergessen. Grad beim Stöbern auf dem Blog  zauberhaft Wohnen und Genießen hab ich mir so gedacht, das klingt lecker……. und da fiel es mir wieder ein……im Keller steht ein riesen Glas mit Aufgesetzem. Wir hatten diesen Sommer wieder eine Wahnsinnsernte an Johannisbeeren. Und ich kann nicht immer nur Marmelade kochen……..

DIY: Großer Auftritt für den kleinen Künstler

Über die hübschen Etiketten und die Entstehungsgeschichte dazu habe ich ja bereits berichtet, wenn du hier schauen möchtest. Jetzt sind die Etiketten zum Einsatz gekommen und ich finde, sie sehen ganz toll aus. Im Froster haben Johannisbeeren und Stachelbeeren auf ihren Einsatz gewartet, am Wochenende habe ich sie zu Marmelade gemacht. Ganz klassisch, ohne Firlefanz,…

DIY: zuckersüße Aufkleber für selbstgemachte Marmelade

Haaaaaaaaaach, ich schmelze dahin. Nicht wegen der enormen Außentemperaturen sondern weil ich meine Idee so klasse finde und ich meinen Neffen so lieb habe. Aber von vorne. Neffe bei Omma und Oppa zu Besuch. Aus ein paar Tagen wurden flux mehr als zwei Wochen. Wie schön, jeden Tag was Schönes mit dem Kleinen zu unternehmen…

Johannisbeer-Schnitten

Ein paar Johannisbeeren sind nicht im Kochtopf für Marmelade gelandet sondert haben ihren großen Auftritt in meinen Johannisbeer-Schnitten. Das Grundrezept ist ähnlich dem für Rhabarberkuchen, nur dass ich in den Pudding eine 250gr Packung  Quark (40%) mit eingerührt habe. Teig (Boden): * 250gr Butter * 250gr Zucker * 5 Eier M * 1 Prise Salz…