Kinners, ich weiß, es ist erst Oktober. Aber sobald wir in der Weihnachtsausstellung bei Leurs in Venlo waren, klickt bei mir ein Schalter um!
Weihnachten! Au ja, ich hab voll Bock drauf! Ich liebe das Funkeln und Glitzern, die unzähligen Lichterketten, Kerzen, Deko Gedöns und vor allem Weihnachtslieder!
Die letzten Jahre haben wir einen generellen Favoriten gekürt, den Schellen-Kranz.
Wunderschön in den klassischen Farben Gold,Silber, Rot und Grün. Und wenn man ihn bewegt hört es sich an, als würden hunderte Rentierschlitten neben dir stehen.
Leider fanden wir die Kränze egal wo immer zu teuer.
Dieses Jahr kam uns der Zufall zu Hilfe, bei Action gab / gibt es die Schellen zu kaufen. In jedem Päckchen sind verschieden große und farbige Schellen (30Stck) drin und das zum Spottpreis von 62 Cent!
Nun, wir haben nicht lange überlegt und ein paar Päckchen mitgenommen.
Jetzt fehlte nur noch der Kranz. Auch da wurde ich relativ schnell fündig. Bei Black habe ich einen aus Weiden geflochtenen Adventskranz gefunden, der eine schöne Größe hatte. Der kostete nur 3,33€ …. Schnapper!
Jetzt konnte die Fleißarbeit beginnen!
Die Kerzenhalterungen habe ich entfernt und die Heißklebepistole angeworfen.
Schelle für Schelle habe ich auf dem Kranz dicht an dicht platziert. Das geht sehr zügig und man sieht ziemlich schnell, wie das Endergebnis aussehen wird.
Ein paar Päckchen Schellen musste ich noch nachkaufen, was kein Problem war.
Das ist das Endergebnis. Ich finde den Kranz wunderschön!
Zusammenfassend hier nochmal die Materialliste:
– 10 Packungen Schellen von Action
– 1x Weiden-Adventskranz von Black
– Heißklebepistole
– Klebesticks