Spinat-Parmesan-Butter Hühnchen mit gratinierten Feigen , Ofenkartoffeln und Kräuter-Dip

Whohoooooooooo, supergeil! Ich hab spontan den sensationellen Geschmack wieder auf der Zunge.

Das Hühnchen im Ganzen gegart, so saftig und eine Geschmacksbombe, die wunderbaren gratinierten Feigen und die super leckeren Kartoffeln mit KräterDip, ach, ich könnt`schon wieder!
Dieses Hühnchen lässt sich sowohl im Ofen als auch auf dem Grill zubereiten. Auf jeden Fall empfiehlt sich die Verwendung eines Fleischthermometers, damit man den Garpunkt (85 Grad) des Hühnchens im Blick hat.

Aber von vorne…..
Das Hühnchen muss etwas vorbereitet werden. Ich habe das überschüssige Fett abgeschnitten und die letzten Federreste entfernt.
Um die Spinat-Parmesan-Butter Füllung unter die Haut zu bringen, muss die Haut vorsichtig mit einem Esslöffel gelöst werden. Dazu schiebt man den Löffel vorsichtig zwischen Haut und Fleisch und löst die Haut somit. (kleine Panne, nicht weiter schlimm, kommt ja noch der Baconmantel drum)

Die Füllung besteht aus:

  • fein geriebenem Parmesan
  • Spinat blanchiert und fein gehackt (oder TK)
  • All Arrabiata Gewürz
  • Butter

Die Bestandteile zu einer homogenen Masse rühren und gleichmässig portionsweise unter die Haut bringen. Die Masse lässt sich mit der Hand gut schieben.

Das Hühnchen kommt jetzt auf ein Bett aus Lauchzwiebeln, etwas Olivenöl und Mr. Nicepepper in eine feuerfeste Form, hier eine Gußpfanne. Während des Garens verwandelt sich die austretende Butter, die Fleischsäfte, das Olivenöl und die Lauchzwiebeln zu einer sensationelle. Soße!!!!!!!!!

Das Hühnchen auf den Lauch setzen, mit etwas Olivenöl benetzen und mit Bacon belegen.
Das Fleischthermometer in die Hühnchenbrust stecken und im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft bis zur Kerntemperatur von 60 Grad belassen.

Die Kartoffeln in der Zwischenzeit in Spalten schneiden, gut wässern, trocknen, mit Öl benetzen und mit Kartoffelknaller reichlich würzen.

Für die gratinierten Feigen benötigen wir:
– Butter
– Lauchzwiebel (fein geschnitten)
– Chili / Paprika (fein gewürfelt)
– Grieß
– Paniermehl
– Salz / Pfeffer
Die Zutaten miteinander verrühren, die Feigen halbieren und in eine gefettete feuerfeste Form setzen. Gratin-Masse auf die halbierten Feigen geben.

blog111.jpg
Die Ofentemperatur auf Ober- und Unterhitze schalten und die Temperatur auf 200Grad erhöhen.
Unten, auf dem Boden die Ofenkartoffeln stellen, die Feigen auf Höhe des Hühnchens stellen.

Für den Kräuter-Dip benötigen wir
– Kräuterquark
– Mayonnaise
– eine Knoblauchzehe fein gerieben
Pizza – und Pastazauberei
– Salz und Pfeffer
Alles miteinander vermischen , fertig
Wenn die Kerntemperatur des Hühnchens 85 Grad erreicht hat, die Kartoffeln ganz nach unten packen und die Kartoffeln für die finale Bräunung mit den Feigen unter dem Grill platzieren.

Das geht jetzt zügig.

Und hier die Bilder vom fertigen Hühnchen und seinen wunderbaren Beilagen.

blog121
Die Kombination der Aromen, die Texturen und die unglaubliche Soße haben uns schwer begeistert!!!!!!!!

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..